Die Unfallhäufigkeit wird von Jahr zu Jahr kleiner. Und das, obwohl kein Kabelbaum in klebrige Silikonmasse eingegossen wird. Das liegt einfach daran, das viele Systeme redundant sind und im Zweifel den Flug dann entsprechend den MEL oder gem. FCOM abbrechen kann, bzw. Muss. Darüber hinaus gibt es Warscheinlichkeitsrechnungen über das Restrisiko. Wir werden nie ganz ohne Flugunfälle leben können. Der Luftverkehr wird immer ein Kompromiss zwischen Wirtschaftlichkeit und Restrisiko bleiben. Die liebe Greta, z.b. kann als Autistin nichts unterhalb von 100% Klimaschutz akzeptieren. Daher fährt sie auch mit dem Segelschiff nach Amerika, während gesunde Menschen, Neubauer on Co, dafür natürlich ein Flugzeug nehmen. Ist wie beim Segelflug. Der ist auch nicht absolut sicher. Man könnte die Sicherheit dort, z.b. durch den ausschließlichen Einsatz von professionellen Testpiloten, deutlich verbessern. Zusätzlich CAPS und TCAS in jedem Segelflugzeug und zusätzlich eine kleine Turbine sls Heimkehrhilfe vorschreiben, damit Außenlandungen zu 200% vermieden werden können. Dann hätte man super sicheren Segelfug. Leider kann man mit diesen Flugzeugen keine Termik mehr auskurbeln, weil sie zu schwach, bzw. Das Flugzeug zu schwer ist. Piloten wie Horst müssen sich dann auch ein anderes Hobby suchen, denn weder die Tauglichkeit, noch die Qualifikation lassen ihn mit absoluter Sicherheit ein Segelflugzeug betreiben. Als Nebeneffekt wird Segelflug so teuer, dass er nur noch von den oberen 10000 bezahlt werden kann. Da fällt mir noch ein, ich werde beim nächsten Segelflugunfall den DAEC, das LBA und Verkehrsministerium anzeigen, weil sie mit Vorsatz nicht alles Menschenmögliche für die absolute Sicherheit des Segelflugs getan haben. Oder übernimmst Du die Anzeige, Horst?
|
Und nichts in Tauchcomputern und Tauchkreislaufgeräten ( von GA Anwendungen behaupte ich nichts, da keine fundierte Kenntnis!) wird mit klebrigen Silikonen aufgegossen, sondern mit modif. EP's =Epoxidharzen. Bei Kreislaufgeräten wird alles verschraubt mit 100%O2 tauglichen O-Ringen. Aber Horst hat natürlich alles überlistet und seine Promotion mit klebrigem Silikon abgedichtet. Viel Spaß mit ihm, ich kann das nicht mehr ertragen!
|
CHAT GPT sagt zu der Frage, ob Kühe eine ZÜP brauchen, folgendes: „Nein, Kühe benötigen keine Zuverlässigkeitsüberprüfung gemäß dem Luftsicherheitsgesetz. Diese Überprüfungen gelten normalerweise für Personen, die Zugang zu sicherheitsrelevanten Bereichen von Flughäfen oder im Luftverkehr tätigen Unternehmen haben. Kühe sind Tiere und fallen nicht unter diese Bestimmungen.“ Wobei das Luftsicherheitsgesetz §7 von Luftfahrern und Flugschülern spricht. Deshalb bin ich der Überzeugung, das Kühe eine ZÜP brauchen, wenn sie sich als Luftfahrer betätigen wollen.
|