Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

9. Juni 2022: Von F. S. an Sven Walter

Das ist wie gesagt völlig irrelevant. Die Unfallursache ist - wie auch der Experte selber sagt, entweder verbogene Schienen oder ein kaputtes Drehgestell.

Die Signaltechnik würde bei so einem Unfall überhaupt nur dann eine Rolle spielen, wenn jemand unmittelbar davor gemerkt hätte, dass es ein solches technisches Problem gibt, man den Zug aber auf Grund veralteter Signaltechnik (und nicht funktionierenden Handies, etc.) nicht mehr rechtzeitig stoppen konnte.
Dafür gibt es aber keinerlei Anhaltspunkte und nicht mal dieser Professor behauptet das - er spricht, was sicher stimmt, von mehr Kapazität und weniger Zusammenstößen auf Grund menschlicher Fehler durch das System.

9. Juni 2022: Von Sven Walter an F. S.
Und ich frage nochmals, Florian, wie gut kennst du dich mit ETCS aus?

2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang