Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

28. Mai 2020: Von Jan-Peter Weißmüller an Chris B. K. Bewertung: +3.00 [3]

Vy ist übrigens nicht die Geschwindigkeit des besten Gleitens, sondern die Geschwindigkeit des besten Steigens. Bei manchen Fliegern liegen sie nahe beieinander, die Begriffe sollten aber grundsätzlich nicht vermisscht werden.

Eine C172R hat z.B. Vy 79 KIAS und Vg 65 KIAS. Das macht schon einen ordentlichen Unterschied.

Mit einer Dimona kann man selbst bei Prop in Normal- und nicht in Segelstellung ca. 5 Minuten fliegen. Die Sinkrate liegt ungefähr bei 1,2m/s.

Im Motorsegler hilft unter Umständen auch die Thermik. Ich habe Ziellandeübungen desöfteren wg. Thermik abgebrochen und bin zum Nachbarplatz geflogen.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang