Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

27. Mai 2020: Von Thomas Nadenau an M Schumacher

Erik: VFR Verkehr kann grossräumig ausweichen (*) Er hat mehr Freiheitsgrade.
IFR Verkehr hat diesen Luxus nicht.

ich: Der IFR-ler hat doch sehr wohl die Möglichkeit IFR zu canceln und damit jede Freiheit.

Ich finde deine Forderung etwas einseitig.

Nee, Erik ist ausgestiegen. Ich führe die Diskussion gerne weiter, und habe zu diesem Zweck einmal meine Aussage in den Kontext gesetzt.

Michael: Wow - solche Aussagen schaffen mich!

Vieleicht kannst du mir erklären, was dich an dieser Aussage "schafft"? ... und was dich veranlasst, dem ein anderes "abwegiges Beispiel" anzuführen? Ist "cancel IFR" für dich so abwegig, wie in Luftraum E direkt unter der Basis zu fliegen?


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang