Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

9. Mai 2019: Von Andreas Ni an Erik N.

Meine Beschreibung bezieht sich insbesondere nach Wartungsarbeiten - wenn die Cowling ab ist. Denn genau dann ist die Gefahr für Fehler und Vergessenes am Grössten.

Aber nie vergessen, Erik: Hocker hinstellen, Handlampe bereitlegen und die Uhr. Mal schnell husch-husch unter die Cowling gucken reicht nicht, um z.B. jene lose Schelle am Schlauch des Turbo zu finden. Oder ein Tye Wrap, dass eine Benzinleitung am Bowdenzug zum Governor befestigt.

Die 15 min müssen sein, und am besten ohne dass da wer daneben oder hintendransteht und Fussballgespräche mit Dir zu führen versucht. Oder gar über Mickeys zu lästern. Es hilft definitiv nicht, beim Lesen meines vorherigen Post zu denken, "genau. So mache ich das auch immer". Und dann im Hangar am Flieger aber nur mal kurz Kläppchen auf, Motor gesehn, Kläppchen wieder zu. Wer's so macht, dem wird der Schlauch am Turbo auch abrutschen.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang