Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

4. April 2019: Von Schauss Walter an Sven Walter

Alle diese Spekulierungen ....

Es gibt Heute an bord unserer Kleinflugzeuge so viele Geräte GPS, EDM, Flarm, Tcas, AHRS, AOA Indicator, Xponder, etc..

Wäre es nicht möglich alle diese Daten in ein kleines Modul zu speichern eventuel auch den Funkverkehr und Geraüsche ?

Später im falle eines "Crashes" diese Datei auszulesen wie bei einer echten "Blackbox"

Denkt alleine an die Speicherkapazität der Smartphone jetzt bis 1 Tb

Weiter könnte man noch an einem Datalink via ein Smartphone denken

My 2 Cents

Walter

4. April 2019: Von  an Schauss Walter

Technisch ist das mit etwas Aufwand machbar - es fehlen zwar ein paar echte Standards, aber das die meisten Flugzeuge eh Navigatoren von nur einer hand voll Hersteller haben, kann man damit umgehen.

Allerdings trifft das auf eine Pilotenschaft, bei der ein nicht geringer Teil immer noch gerne mal den Transponder abschaltet, weil sie denken, dann könnte man ungestraft Luftraumverstöße begehen. Begeisterung wird anders aussehen.

Zudem muss man die Frage nach dem nutzen stellen: Im absolut überwiegenden Teil aller Flugunfälle der GA kann die Untersuchungsbehörde auch ohne „Black-Box-Daten“ nachträglich den Hergang und Unfallgrund rekonstruieren. Wirklich notwendig sind solche Daten bei Kleinflugzeugen daher selten.
Dafür würde ich den Stress und die Kosten nicht haben wollen ...

5. April 2019: Von Schauss Walter an Schauss Walter

Zufall

Heute in Aviation et Pilote (Fliegerei und Pilot aus Frankreich) ein Artikel über die APIBox ...

https://www.iaero.fr/apibox-system/applications/

Nicht gerade billig ab 8000€ !

Ist nich nur als Blackbox im falle eine unfalles gedacht sondern auch um Motordaten zu überwachen und Hardlanding, "überzogene G", besonders in Haltergemeinschaften.

Der Artikel zeigt ein Bild einer Mooney M20 wo erst bei der JNP ein Flügel zu tief und ein Teil des Rumpfes zerborgen bemerkt wurden. Teure Reparaturen > 20.000€ !

Ursache nach eine sehr harte Landung eines der Miteigner, der aber nichst gesagt hatte.

Sind auf der AERO 2019

5. April 2019: Von Lennart Mueller an Schauss Walter Bewertung: +1.00 [1]

Ist nich nur als Blackbox im falle eine unfalles gedacht sondern auch um Motordaten zu überwachen und Hardlanding, "überzogene G", besonders in Haltergemeinschaften.

Besonders für Haltergemeinschaften, auf die man besser verzichten sollte.


4 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang