 |
Sortieren nach:
Datum - neue zuerst |
Datum - alte zuerst |
Bewertung
|
|
Du müsstest doch lediglich darstellen, was Du(!) in Deiner "Creme de la Creme"-Flugschule mal bei der MEP-Schulung gelernt hast. Und wenn sie tatsächlich 'ne Gute ist, kannst Du sie ja namentlich nennen, ohne jemandem Schaden zuzufügen (jeder Gewerbebetrieb freut sich über positive Kommentare). Ich finde, ich habe Dich gegenüber dem ominösen Fluglehrer klar abgegrenzt dargestellt. Und Du wirst ja nicht bezweifeln wollen, dass Du in diesem Thread weiter oben meine Geschwindigkeiten - und insbesondere Jene im Endteil - für zu hoch befandest. NACHTRAG: Alexis, wenn Du das weiter diskutieren magst: schreibe halt eine private Message, ich vermute es interessiert hier (in diesem Thread inzwischen kaum noch jemanden, ob Du Dich gedisst fühlst oder ich Recht behalte; es macht lediglich den Thread lesens-unwerter).
|
|
|
Andreas, ich muss gar nix, ok? Du kannst Dich darauf verlassen, dass es die beste Adresse in Europa ist. Hat mich damals viel Geld gekostet, aber die Ausbildung ist die beste die man bekommen kann. Diskutieren muss ich das nicht - und das ist auch (u.a.) der Grund dafür, dass ich die Schule nicht nenne.
|
|
|
Er hat dir die Option PN angeboten. Er widerspricht nicht deiner Einschätzung der Qualität deiner Flugschule, findet aber, dass dann Ross & Reiter gerne benannt werden dürften. Und da du unsere Neugier geweckt hast, bitte sag es uns doch. Wer gackert, muss auch legen. Meine war Prairie Air Service. Der Eigner und Lehrer hatte damals 30.000 Unterrichtsstunden auf der N76HK. Der Platz ist 1K1, bei Wichita. Und wenn wir jetzt mal die "wer hat die längere Schauffellänge im Sandkasten" so kurz vor der Aero, einem Ort von Frieden und Völkerverständigung verlassen können, wo in EDFE bekäme ich denn die beste MEP-Ausbildung? Da komme ich nämlich statt nach Marl mit dem Fahrrad hin... sobald es mal ansteht :-). Für EASA. Und so.
|
|
|
@ Sven: ich war damals (2005) bei der Panorama-Flug in Egelsbach, ein Freund war dort vor ca. 2 Jahren, und hat dort ebenso sein MEP gemacht. Beide waren wir mehr als zufrieden, lauter gute Leute - Fluglehrer, und auch Prüfer (mindestens einer liest hier mit). @Alexis: irgendwie lese ich bei Dir raus, dass Du gern Hells-Angels-Tonart anschlagen würdest "...ich muss garnix, ok?" Sollte ich das richtig herauslesen, müssen wir die Kommunikation einstellen, sorry.
|
|
|
Ja, Sven - ich "darf", aber ich muss nicht. Ich weiß, dass das eine endlose Diskussion nach sich zieht – und die werde ich vermeiden. Es tut auch nichts zur Sache, wer mir 1998 das MEP-Fliegen beigebracht hat. Der Lehrer selbst ist inzwischen sogar gestorben ...
|
|
|
@Andreas Was ist denn mit Dir los? Du bist Dir nicht zu fein, die Qualität meiner Ausbildung in sarkastischen Worten anzuzweifeln, schreibst "ich verstünde dieses und jenes eben nicht" - und dann regst Du Dich darüber auf, dass ich "ich muss nix" schreibe? Das wären aber ziemlich brave "Hells Angels" ;-) Und ich habe noch nicht mal eine Jeans-Kutte :-) ("Cirrus Flyer from Hell, Landshut") :-)
|
|
|
"NACHTRAG: Alexis, wenn Du das weiter diskutieren magst: schreibe halt eine private Message, ich vermute es interessiert hier (in diesem Thread inzwischen kaum noch jemanden, ob Du Dich gedisst fühlst oder ich Recht behalte; es macht lediglich den Thread lesens-unwerter)." Ausgezeichneter Vorschlag!
|
|
|
Es tut insofern etwas zur Sache, dass wir alle wohl immunisiert sind gegenüber Anpreisungen, die richtig oder falsch sein mögen, aber so nicht falsifizierbar oder übertrieben sind. Höre ich von einem Cirrus-Center in Posen nur Gutes (auch von dir), müssen die nicht besser als Arnim Stief oder Timm Preusser sein. Der Superlativ entwertet deine eigene Aussagen, wenn du auf neugierige Nachfrage nicht lieferst. Also entweder "war bei meiner superzufrieden, aber bedauerlicherweise lebt der CRI MEP nicht mehr" oder halt irgendwie anders den Superlativ sparen. Du kannst Dich darauf verlassen, dass es die beste Adresse in Europa ist. Hat mich damals viel Geld gekostet, aber die Ausbildung ist die beste die man bekommen kann. Diskutieren muss ich das nicht - und das ist auch (u.a.) der Grund dafür, dass ich die Schule nicht nenne. Doch, für deine Aussage bürgst du mit deinem guten Namen. Entweder war es für dich subjektiv die Beste, wunderbar, gönnen wir dir alle. Oder es war die beste, dann bitte mit Ross, Reiter und Bewertungskriterium. Was ist denn das "u.a."? Wir haben hier alle einen ganz guten BS-Detektor. Da ist es ganz nett, wenn zwischen Meinungen und Fakten differenziert wird. Nur mal so...
|
|
|
Krass ... glaubst Du echt ich poste deshalb etwas, das ich nicht posten will? Es ist mir zu 100 % egal, ob Dir das passt.
|
|
|
Ne, und das kam wohl auch aus meinem letzten Posting raus. Ich hab's dir nur erläutert, warum du mit welcher Aussage was hervorrufst. Wenn man die Substanz woanders ernst nehmen soll, würde eine konsistente Kommunikation im Sinne von "ich weiß was, und du mal nicht" spätestens seit der Pubertät vorbei sein.
|
|
|
Das ist nun wirklich eine lächerliche Interpretation.
|
|
|
Wäre es nicht schön langsam an der Zeit, zwei verschiedene Forenkategorien einzuführen: Kat. T (wie Thema): nur sachliche Postings erwünscht Kat. K (wie Kindergarten): Du hast gesagt, dass ich gesagt hätte, dabei hab ich doch vom Stiefschwager meines Fluglehrers in Buxtehude (der hat 523.000 Flugstunden und 34 Katzen) persönlich erfahren dass der...usw. Es wird manchmal wirklich lästig wenn man sich für ein Topic eigentlich interessieren würde. Schade.
|
|
|
Das musst Du mir nicht sagen. Wenn ich mich hier egen der Andeutung ich hätte bei einer sehr guten Schule das MEP absolviert der Inqusition stellen muss dann wird der Thread halt länger. Mir wäre sachlich auch lieber, aber dann müsste "Andreas Ni" (wer immer das auch ist) vielleicht mal die Frage beantworten, warum man mit 150 in die Platzrunde fliegen muss wenn de Blue Line Speed 112 kt beträgt.
|
|
|
Das musst Du mir nicht sagen Nein, Alexis, ich habe das Gefühl auch Du solltest darüber einmal nachdenken. Manchmal bringt es einfach nix alles bis zum Erbrxxxxn ausdiskutieren zu wollen. Da kann man vielleicht auch darüber stehen (ohne das extra betonen zu müssen), und das mußte man mir auch mal sagen ;-)
|
|
|
Ja, das akzeptiere ich Max - und Du hast Recht.
|
|
|
@AvC: Mir wäre sachlich auch lieber, aber dann müsste "Andreas Ni" (wer immer das auch ist) vielleicht mal die Frage beantworten, warum man mit 150 in die Platzrunde fliegen muss wenn de Blue Line Speed 112 kt beträgt. Es gibt ihn wirklich und er hat auch das Flugzeug, von dem er immer redet. Und er hat auch im Gegensatz zu dir gesagt, wo er sein MEP gemacht hat. Was die 150 kn betrifft, das habe ich auch gesagt, aber auch, das ich dann in der Paltzrunde verlangsame bzw. auch eine ordentlichen Abstand zur Red Line und Stallspeed halte, die bei Bank schnell deutlich steigt. Ob das dann 130 oder 150 kn sind, ist vom Flieger abhängig. Nimm dir doch einfach mal eine 2-Mot und fliege mit blue Line mit diesem Flugzeug und kurve links/rechts mit ca 30-40 Grad Bank. Danach verstehst du ggf "uns 2-Mot" Piloten bezüglich Speed etwas besser in der Platzrunde. Ist nämlich kein tolles Gefühl, wenn man merkt, die Ruder fühlen sich "weich" an. Deswegen wird auch erst sehr spät bei einer 2-Mot die Speed verlangsamt.
|
|
|
Lächerlich sind Dünnhäutigkeit und rote Einser. Mindert den sonst meist kenntnisreichen, engagierten Eindruck. Da wo ich herkomme, nennt man sowas pienzig...
|
|
|
Die Bewertung habe ich gelöscht, es ist sowieso doof, das zu tun.
|
|
|
Ich werd dich bei Gelegenheit dran erinnern...
|
|
|
|
19 Beiträge Seite 1 von 1
|
|
|
 |
|
|
|
 |
 |
|