Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. November
Augen auf beim Linsenkauf!
LBA-Medical: Ein Fallbeispiel
Sicherheit in der Ausbildung
Riskante Take-off-Verfahren
Drei Wettermodelle, fünf Meinungen
Die Flugzeugbatterie
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

1. April 2019: Von B. S.chnappinger an Sven Walter Bewertung: +1.00 [1]

Russian airline owner of Siberian Airline and female pilot die in Epic crash

Quelle: AV-Web

The co-owner of Russian Airline S7 (Siberian Airlines) and one of Russia’s wealthiest women, Natalia Fileva, 55, died in the crash of an Oregon-produced Epic LT turboprop single outside of Frankfurt on Sunday. Two other people on the plane were also killed. Epic, based in the resort town of Bend, Oregon, is owned by Russian MRO company Engineering LLC but it’s not immediately clear what, if any, relationship there is between the airline and the MRO. Social media reports connect the three companies. The crash airplane had Russian registration and Epic promotional text on its exterior. The aircraft is an experimental in the U.S. It is the owner-built version of the Epic Dynasty, which has been undergoing a lengthy FAA certification after the company changed hands several times. The Russian owners are reported to have fully funded the certification effort.

Fileva was flying from France to Frankfurt when the aircraft went down in field near Egelsbach. There were no details immediately available on the crash. It happened about 2:30 p.m. local time. The weather was reported as sunny and warm. The LT is the forerunner of Epic’s Dynasty certified model that will be built in Bend. It’s a high-performance single that was built as a factory assist experimental in Bend until recently. The provenance of the crash airplane wasn’t immediately known.

2. April 2019: Von Knut Denkler an B. S.chnappinger

Ist das eigentlich bestätigt, dass es ein Y-Flugplan war und das es ein Experimental war? Ich nahm an Experimental und IFR schließt sich aus...

2. April 2019: Von Roland Schmidt an Knut Denkler

Ich nahm an Experimental und IFR schließt sich aus...

Nein, tut es nicht. Wir hatten das Thema hier schon mehrfach. Das Flugzeug war ein russisch registriertes Experimental. Damit benötigte es eine Einflugerlaubnis für D. Vorausgesetzt diese hatte es, gelten die operating limitations des Zulassungslandes (ich gehe davon aus, dass es in Russland die Beschränkung auf VFR nicht gab). In Deutschland (wie in einigen anderen europäischen Ländern) ist es unter bestimmten Voraussetzungen auch inzwischen erlaubt, Selbstbauflugzeuge nach IFR zu fliegen.


3 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.04
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang