Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

12. August 2018: Von Alfred Obermeier an Jochen Wilhe Bewertung: +4.00 [4]

Jochen, darüber habe ich sehr viel nachgedacht. Es ist für mich nicht mehr weiter rätselhaft wenn auch „erfahrene Piloten“ verunglücken.

Beruflich musste ich mich sehr viel mit Risk Management /RM beschäftigen. Meine Erkenntnis daraus, auch die erfahrenste Person benötigt eine „situational awareness” um die in der aktuellen Situation vorhandenen Risiken vollständig zu erkennen und angemessen darauf zu reagieren. Mitunter kann das ein Vorgang von (Zentel) Sekunden sein.

Nach der Lektüre von vielen Hunderten von Unfallberichten drängt sich mir der Eindruck auf, auch der erfahrensten Person können, aus welchem Grunde auch immer, gravierende Fehler mit fatalen und nicht mehr reversiblen Folgen unterlaufen.

Menschen machen Fehler. Piloten sind auch nur Menschen.

my 2 Cent


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang