Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

14. September 2016: Von Achim H. an 

Schönes Bild, ich wünschte ich hätte das von meiner Maschine aber damals war noch die Daguerreotypie Stand der Technik...

Die Pumpe ist so wie es aussieht über dem Tankauslass im Flügel montiert und damit nicht an der optimalen Stelle. Man dachte sich wohl, dass es so reicht und dem ist wohl auch so aber anscheinend nicht unter allen Bedingungen. Der Pumpenzulauf sollte möglichst rein durch Schwerkraft befüllt werden. In der Praxis fehlt da aber der Platz.

14. September 2016: Von  an Achim H.

Es sieht aber so aus, also ob sie exakt in der Höhe des Tankwahlschalters im Cockpit ist ... FWIW...

Daguerrotypie ;-))

PS. Bei Interesse, damals habe ich das ganze Werk fotografiert

14. September 2016: Von Christof Edel an  Bewertung: +2.00 [2]

Bei vielen technikprodukten is der heurige stand ein resultat der entwicklungsgeschichte, ganz besonders in der luftfahrt, wo die zerifizierung aenderungen besonders teuer macht.

die SR22T mit vollelektrischer Computerinstrumentierung war urspruenglich eine SR20 mit einem kleineren saugmotpr. Da spielen Dampfblasen wegen geringerer flughoehe und niedrigerem kraftstoffdurchfluss eine vie geringere rolle als jetzt, und vielleicht haette man rueckblickend gerne eine kraftstoffpumpe woanders gehabt,aber jetzt ist sie da wo sie ist.

Das elektrosche system hat immer nich einige spuren von den zeiten, wo es eine mini-backup-batterie gab, wuerde man von null auf auch nicht mehr so machen.

Massentraegheit gibt es micht nur in der physik...


3 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang