Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

14. Juli 2015: Von Malte Höltken an Andreas Ni Bewertung: +3.00 [3]
Naja, Deppen gibt es in allen Spielarten der Fliegerei, da gibt es genug Beispiele auch von Piloten mit D-E, D-K, D-I oder was auch immer auf dem Rumpf.

Generell ist meine Erfahrung, daß es nichts gibt, was man nicht auch am Boden klären kann, dafür muß man keine Piloten vor dem Teil des Fluges anblöken, der die meiste Konzentration und den klarsten Kopf erfordert. Wenn die Situation geklärt ist, kann man im Nachgang ganz vernünftig miteinander Reden. Und dabei nicht vergessen: Mit Speck fängt man Mäuse. Wenn Du Auftrittst wie King Kotelett und Deine Mitmenschen nicht ernst nimmst, wirst Du immer auf taube Ohren stoßen. Außer einem hohen Blutdruck erreichst Du damit niemanden.

Letztlich teilen wir alle einen Luftraum und müssen miteinander klarkommen und an einem Strang ziehen. Das geht einfacher ohne diese Reibungsverluste zwischen den Flugzeugklassen.

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang