Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

8. Juli 2014: Von Alfred Obermeier an Lutz D. Bewertung: +2.00 [2]

Hi LDL, bin voll bei Dir.

Ich habe auch gar kein Problem dem Lotsen zu sagen, daß "nur der Pilot für die sichere Durchführung des Fluges verantwortlich ist". Das mag der vielleicht nicht so gerne hören, denn "Anweisungen gibt der Lotse", nicht der Pilot. Gut gebrüllt Löwe, dann muss der Lotse eben seine Anweisung dem Wunsche des Piloten anpassen. Dauert dann manchmal etwas. Hatte auch schon mal vom Lotsen eine Startfreigabe erhalten und zum Glück schaue ich nach links und sehe eine Citation im kurzen Endanflug. Erst etwas später dann vom Lotsen: "disregard Take off Clearance, hold position".

@ Alexis, yep, auch beim Flug nach IR ist der Pilot zur Luftraumbeobachtung verpflichtet, die gelebte Praxis ist eine andere. Segelflieger sind in allen Höhen im Luftraum E, auch (mit Freigaben) in D/C zu finden.

All the best

Alfred


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang