Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juni
Belgien: Das schleichende Avgas-Verbot beginnt
EASA Part-IS: Geschenk an die Consultingbranche
Cockpithelligkeit – Nerd-Edition!
Turbinenkunde: Warum so durstig?
Zehn Jahre Wartungsstau
Ein intaktes Flugzeug wird zum Absturz gebracht
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

16. Juni 2013: Von Othmar Crepaz an Guido Warnecke
Das ist auch meinem "großen Lehrmeister" passiert. Fully established am long final, als in Tower anwies, verkehrsbedingt einen Circling zu fliegen und aus der Gegenrichtung zu landen. Er fuhr das Fahrwerk wieder ein - und vergaß es dann wieder auszufahren. Erst als die "Tröte" ertönte, fuhr er es aus, aber es war noch nicht verriegelt.
Das könnte auch Piloten wie mir passieren, die meist auf großen Flughäfen landen und dem Tower zuliebe sehr schnell anfliegen und das Fahrwerk unverzichtbar zum Bremsen verwenden. Wenn man dann unversehens aus einer langsamen Platzrunde zum Endanflug kommt, "bremsen" nicht mehr erforderlich ist, ..... Aber spätestens beim final check muss es dennoch auffallen.

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang