Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

9. Dezember 2012: Von Lutz D. an Viktor Molnar Bewertung: +2.00 [4]
@Vic

Du hast im Prinzip recht. Wer ein Funkgerät dabei hat, sollte es (richtig) nutzen.

Aber: Falsch benutzt ist ggf. schlimmer als nicht benutzt. Und: Es gibt sehr wohl vernünftige und sichere Verfahren, unkontrollierte Flugplätze ohne Funk anzufliegen. Das setzt aber sehr sorgfältiges Fliegen und Luftraumbeobachtung voraus und vor allem müssen sich alle am Platz im Klaren sein, dass es Verkehr ohne Funk geben kann. An einem deutschen Platz in der Tat eher undenkbar.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang