Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. August
Sauerstoffkonzentrator im Test
Der steinige Weg zum Ersatztreibstoff für Avgas
Betriebsleiter oder Funktroll?
Wetterfliegen: Zusammenspiel im Cockpit
Wartung: Der längste Blitz
Nacht-Stop auf den Azoren – Übermüdet im Cockpit
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

Vorgestern 10:51 Uhr: Von Christian Rohde an Thomas R.

Hallo,

stimmt beim Windenstart nicht ganz, auch wenn Pilot und Startleiter der Meinung sind der Start geht los entscheide ich am Ende als Windenfahrer, ob ich den Schlepp durchführe. Im Falle eines Unfalls bin ich voll mit dran.

Vorgestern 10:58 Uhr: Von Thomas R. an Christian Rohde

Hab ich doch geschrieben?

De facto können / sollten sowohl der Windenfahrer als auch der Startleiter und der Pilot im Segelflieger einen Start abbrechen / verzögern. Die ersten beiden, indem sie einfach nicht tätig werden. Der letztere im Zweifel mittels gelben Hebels.

Vorgestern 11:00 Uhr: Von Christian Rohde an Thomas R.

Ja hast Recht, hatte ich falsch gelesen.

Ich wollte die Verantwortung des Windenfahrers hervorheben, der eben nicht nur Gas gibt sondern im Flugbetrieb ziemlich den Überblick haben muss.

Vorgestern 11:24 Uhr: Von Thomas R. an Christian Rohde Bewertung: +2.00 [2]

Jo, das ist ja auch richtig. Alle Beteiligten haben die Verantwortung, einen Start zu verhindern, wenn eine Gefahrensituation besteht.

Vorgestern 11:38 Uhr: Von Michael Söchtig an Thomas R. Bewertung: +2.00 [2]

Wie immer: Redet vernünftig miteinander, und nutzt bitte genau eine Frequenz, dann funktioniert das auch.

Vorgestern 11:39 Uhr: Von Thomas R. an Michael Söchtig Bewertung: +4.00 [4]

Wie immer: Redet vernünftig miteinander, und nutzt bitte genau eine Frequenz, dann funktioniert das auch.

Genau so isses. Funktioniert auch in allen Ländern ausser Deutschland ziemlich gut, schon aus dem simplen Grund der Selbsterhaltung.

Nur hier in Deutschland gibt es offenbar Piloten, die meinen, sinnvolle Hinweise wie den zum Windenseil ignorieren zu müssen, weil sie denken, dass sie das ja jetzt "dürfen".
Abgesehen davon, dass sie das vorher auch schon durften: Selbstmord ist nach wie vor straffrei...

Und auf der anderen Seite die Mannis dieser Welt, die sich jetzt in ihrer "natürlichen Autorität als Startleiter" beschnitten fühlen.

Es ist zum Verzweifeln...

Vorgestern 13:06 Uhr: Von Manni Fold an Thomas R.

Du hast natürlich das Wort "natürlich" überlesen..


7 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang