Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. August
Sauerstoffkonzentrator im Test
Der steinige Weg zum Ersatztreibstoff für Avgas
Betriebsleiter oder Funktroll?
Wetterfliegen: Zusammenspiel im Cockpit
Wartung: Der längste Blitz
Nacht-Stop auf den Azoren – Übermüdet im Cockpit
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

2. August 2025 12:14 Uhr: Von Nicolas Nickisch an ingo fuhrmeister

m.W. gibt es tatsächlich die Möglichkeit mit UV-Licht (oder war es Schwarzlicht?) zumindest diagnostisch im Körperinnern zu arbeiten.

Dabei bekommen Antikörper UV-aktive Substanzen "angehängt". Diese sammeln sich (hoffentlich) in tumortragenedem Gewebe und/oder Lymphknoten und leuchten unter UV-Kicht/Schwarzlicht auf.

In der Mammachirurgie wird das gern mit 99Tm gemacht und mit einer Gammakamera untersucht. Dann aber wohl außerhalb des Körpers.

War zu meiner viszeralchirurgischen Zeit aber in unserem KH nicht verfügbar und experimentelles Herrschaftswissen.

Ich habe jahrzentelang die Dichtigkeit von Darmanastomosen mit "Berliner Blau" überprüft. Das wird von achtern als verdünnte Lösung gegeben. Mit ein bisschen Druck siehst Du sehr schnell ob die Verbindung dicht ist. Macht aber keine Aussage darüber ob die Durchblutung lokal reicht und dir die Anastomose nicht nach 3-4 Tagen um die Ohren fliegt.

Evtl. hilft Dir die Suche nach "Sentinel Lymphknoten" weiter.

2. August 2025 13:42 Uhr: Von ingo fuhrmeister an Nicolas Nickisch

Hallo nicolas...danke...aber es geht nicht um diese querverbindungen...bin seit heut nacht 2 schritte weiter


2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang