Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

13. Februar 2025 15:42 Uhr: Von Thomas R. an Reinhard Haselwanter Bewertung: +2.00 [2]

Wen Du wo packst interessiert mich eher weniger, aber danke für die Info.

Ne DA40 mit dem 155PS-Conti und dem MT-Scimitar-Prop macht in FL80 easy 150 KTAS bei 80% Load und ca. 7gph FF. Die NG mit Austro-Triebwerk ist vermutlich noch ein wenig schneller, da mehr Leistung.

Hab letztes Jahr mal mit 75% Leistung ne ältere Mooney im Rhonetal eingeholt (und dann überholt) mit ner DA40 (low level). Das war ein FI-Kollege von mir drin, den wir lustigerweise mitten in Frankreich auf FIS getroffen haben. Anbei ein Beweisfoto :-)

Die DA40 ist ein wirklich überlegenes Konzept mit zeitgemäßer Aerodynamik, einem effizienten Triebwerk, einer vernünftigen digitalen Motorsteuerung, etc. An Deine "Argumente" bzgl. Segelflugzeug etc. werde ich Dich noch mal erinnern, wenn der TEL-Asteroid noch ein wenig näher gekommen ist.

P.S. Don't look up ;-)



1 / 1

IMG_9189.jpeg

13. Februar 2025 16:45 Uhr: Von Reinhard Haselwanter an Thomas R.

Ich bin die DA-40 ausgiebig geflogen. Dass sie windempfindlich ist - geschenkt... in Innsbruck bei Föhn liegt meine Mooney wesentlich ruhiger in der Luft. 150 KTAS habe ich tatsächlich noch in keiner DA-40 gesehen... bin aber auch noch keine NG geflogen und lasse mich gerne eines Besseren belehren... In FL80 macht meine M20E (mit so allen speed mod´s, die es für die gibt) 158-160 KTAS...

13. Februar 2025 16:57 Uhr: Von Horst Bender an Thomas R.

Das Foto zeigt die Mooney deutlich VOR der DA40. Alle Geschichten vom späteren Überholen fallen ins Anekdotische und sind nicht belegt ;)

13. Februar 2025 17:56 Uhr: Von Thomas R. an Horst Bender

Ich hab noch das Gefluche meines jungen FI-Kollegen im Ohr: "Das Ding steigt nur durch die Erdkrümmung" ;-). Aber es möge jeder natürlich glauben, was er mag.

13. Februar 2025 18:45 Uhr: Von Joachim P. an Reinhard Haselwanter

Die Flugleistungen der DA40 sind sekundär. Die orthopädischen Probleme sind primär, wenn man sich so reinfaltet, dass die Haube zu geht. Nach unten rutschen geht wegen der Control-Auslegung nur begrenzt. Also muss man eine Z-förmige Haltung annehmen.

Bild: normale Sitzposition bei normaler Größe (182cm) und "Sitzriese"-Proportion.

Edit: sehr witzig. Bild hochladen mitm Handy geht net und trotz nur "Voransicht" klicken ist der Post online. Zum Glück hab ich nix unflätiges geschrieben. Bild folgt, wenn ich wieder am Rechner bin.



1 / 1

20231008_1250452.jpg

14. Februar 2025 19:04 Uhr: Von Name steht im Profil an Joachim P.

Um die 10 IFR Pflichtstunden auf einer ATO Maschine zu machen war eine DA40 geplant. Der damalige FI (du weißt wen ich meine) wollte es unbedingt versuchen. Keine Chance die Haube zu zubekommen. Da half auf Z-Haltung nix. Bin kein DA40 Fan, geflogen wäre ich sie aber schon mal gerne. Bin wenigstens mal drin gesessen. Fliegen würde aber zugig werden bei offener Haube :-)

14. Februar 2025 19:38 Uhr: Von Joachim P. an Name steht im Profil

Danke für die Erinnerung. Habe jetzt das Bild hochgeladen. Und Du bist ja noch größer als ich...

14. Februar 2025 19:49 Uhr: Von Alexander Callidus an Joachim P.

Sind die denn niedriger als Dimona und Katana?

14. Februar 2025 20:40 Uhr: Von Joachim P. an Alexander Callidus

In den beiden hatte ich noch keine Sitzprobe, kann ich leider nicht beurteilen.

15. Februar 2025 13:35 Uhr: Von Markus S. an Joachim P.

Ich sehe am Foto zwei graue Haare. Wolltest Du uns diese zeigen? ;-)


10 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang