Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

28. Januar 2025 19:38 Uhr: Von Alfred Obermeier an Michael Söchtig

Über Jahrzehne habe ich DC benutzt, zuerst das H-10 ohne ANR, später sehr gerne das X-One, mit dem ich sehr zufrieden war. Das Headset ist superleicht (weil Magnesium) und das hat mich begeistert. Die Kopfhörer sitzen auf dem Ohr. Garantie und Ersatzteilservice hervorragend. 5 Jahre altes Headset eingeschickt, wurde komplett komplett kostenfrei erneuert, incl Transport.

Mit zuznehmenden Alter wird das Hörverlangen höher und so bin ich zum Bose A20 gewandert.Wesentlicher Unterschied, die Kopfhörer umschließen das Ohr und schirmen damit den Außenlärm stärker ab. Headset sind bei mir so 400 h pa im Einsatz und so musste ich mir nach so 3 Jahren neue Ohrenmuscheln kaufen, die alten begannen zu bröseln. Momentan knicken die Kabel an den Anschlüßen für Batterie und Kopfhörer- Garantie und Ersatzteilservice bei Bose unnbefriedigend. Falls es überhaupt Ersatzteile gibt unverschämt teuer.

Für Piloten mit so 12 h letzte 12 Monate dürfte es ziemlich egal sein wieiel Geld er für ein leistungsfähiges ANR Headset ausgibt.

29. Januar 2025 14:56 Uhr: Von Michael Söchtig an Alfred Obermeier

Hallo Alfred,

sicher dass Du das One-X und nicht das Pro-X meinst? Letzteres ist ja ein Auf-Ohr-Kopfhörer, das One-X umschließt das Ohr tatsächlich vollständig.

29. Januar 2025 16:32 Uhr: Von Alfred Obermeier an Michael Söchtig

Ja richtig, der Auf-Ohr Kopfhörer war gemeint.

29. Januar 2025 17:03 Uhr: Von Michael Söchtig an Alfred Obermeier

Alles klar. Die Kopfmechanik aus Metall ist ohnehin die gleiche, das BT Modul auch, der Unterschied liegt nur in den Ohrmuscheln, die beim One-X die Ohren besser umschließen.

8. März 2025 22:38 Uhr: Von Michael Söchtig an Michael Söchtig

Ich bin heute mehrere Platzrunden geflogen mit einer 180 PS C172R (laut) und nach der Hälfte mit einem Fliegerkameraden und seinem A20 getauscht.

Fazit: Das A20 ist leiser - aber im direkten Vergleich ist der Unterschied geringer als gedacht. Robust schienen mir beide - das One-X vielleicht etwas besser. Das Kabel, die Stecker und das Mikro des One X scheinen mir etwas besser zu sein aber das ist rein subjektiv.

Gefühlt drückt das A20 mehr.

Insgesamt bereue ich die Anschaffung des One X jetzt auf keinen Fall mehr. Das ANR ist im direkten Vergleich nur geringfügig schlechter als beim A20.

Demnächst tausche ich mal mit einem A30 Piloten.


5 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang