Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

27. Januar 2025 16:26 Uhr: Von Mark Juhrig an Michael Söchtig

Zu Heizelementen: in Michelstadt haben wir vor ein paar Jahren unsere APAPIs durch neue ersetzt. Die neuen kamen mit den üblichen Halogenbirnen, da es jetzt aber redundante Strahler sind, war die Verkabelung zu schwach um jetzt vier Halogenbirnen (ca. 200W) anstelle von zwei Birnen zu versorgen. Daher wurden die Halogenbirnen durch gleichwertige LED-Birnen ersetzt. Soweit so gut. Irgendwann im Herbst zeigte sich dann ein Problem. Bei Wetterlagen mit niedrigen Temperaturen und hoher rel. Luftfeuchtigkeit, waren die APAPIs nicht mehr zu gebrauchen, da Feuchtigkeit auf den Linsen der APAPIs kondensierte. Abhilfe schaffen dann die Installation von je einem Mini-Heizlüfter (hat nur ca. 10...20 Watt) pro Strahler. Da die Luft durch den Ventilator des Heizlüfter aktiv umgewälzt wird, reicht die relativ niedrige Wärmelesitung der Heizlüfter aus, um Betauung in den APAPIs zu verhindern.

27. Januar 2025 16:43 Uhr: Von Michael Söchtig an Mark Juhrig

Interessant. Laufen die dann immer, oder nur bei entsprechenden Wetterlagen?

27. Januar 2025 16:45 Uhr: Von Mark Juhrig an Michael Söchtig

Die laufen immer wenn die APAPIs an sind. Diese werden per Funk aktiviert. Wenn man bei solchen Wetterlagen anliegt, sollte man daher die APAPIs rechtzeitig einschalten, damit die Lüfter ihren Dienst verrichten können (geht schnell).


3 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang