Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

9. Dezember 2024 20:58 Uhr: Von Sven Walter an Sven Walter

Mir fiel gerade noch ein, was die heute übelsten Bleivergiftungen sind: Kinder und Erwachsene in den Slums von Accra, die die Bleibatterien der europ. PKWs recyclen. (Komisch, dass die Benzinköppe da immer nur gegen Elektrofahrzeuge wettern, bei denen man ja die ganzen Lithiumbatterien erstmal einer zweiten Nutzung zur Pufferung bei uns gerne nutzt. Mir unbegreiflich, dass wir den Export da überhaupt zulassen, solange das nicht an zertifizierte Weltklassebetriebe geht).

9. Dezember 2024 21:46 Uhr: Von Markus S. an Sven Walter Bewertung: +1.00 [1]

Hast mal einen Link, wohin man einen alten Li Ionen Akku - für wieviel Euronen einer Zweitnutzung zuführen kann?

9. Dezember 2024 22:35 Uhr: Von ingo fuhrmeister an Markus S. Bewertung: +0.00 [2]

Jetzt hab ichs...glycol in ösi- weinen...haut auch rein...also...blei im blut...glycol als frostschutz in den adern...und gletscherfliegen macht spass...

9. Dezember 2024 22:48 Uhr: Von Johannes König an Markus S. Bewertung: +2.00 [2]

Dein lokaler Wertstoffhof nimmt Elektrogeräte und Akkus (getrennt) entgegen. Bei Li-On müssen unbedingt die Pole abgeklebt werden. Hier sieht man, wies dann recycelt wird. Und bei Minute 12:00 sieht man auch schön, was passiert, wenn man den Akku nicht entfernt.

So lange du nicht 50 kg reines Blei irgendwo rumliegen lasst, wird sich ein Ankauf im Regelfall nicht lohnen.

10. Dezember 2024 08:38 Uhr: Von Hubert Eckl an Sven Walter Bewertung: +2.00 [2]

Was erwartest Du? Lies einfach hier mal mit. Die - altmodischer Begriff - Reaktion hat ein Beharrungsvermögen auf Bestehendes mit Tabu in die Zukunft. Ihr Gekacktes duftet, künftige Gülle stinkt. Der erste große Smog der ( aufgezeichneten) Menschheitsgeschichte im Dezember 1953 hat 10Tsd Menschen das Leben gekostet. Die Autoindustrie setzte ein Verbot darüber zu berichten durch. Die Bleiakku und Abgase von heute sind "nicht so schlimm". Der Fortschritt mit den erneuerbaren Energien wird herabgewürdigt, wie in fast jedem Forumsbeitrag. Nimm unseren exotischen Extremisten Ingo: Er hat sein komplettes Narrativ, seinen bescheidenen Wohlstand dem militärisch-industriellem Komplex zu verdanken. Um dieses alkoholverglimmende Gedächtnis aufrecht zu halten wird er weiterhin brabbeln, zu unser aller Ammmüsemeng. Er lobt die peitschenden Frauenpeiniger des Orients. Wes Brot ich fress des Lied ich sing. Das kannst du ihm nicht einfach wegnehmen.

Würde die Geschichtsforschung beweisen, daß Jesus nur eine literarische Erfindung ist, würde das einem kulturhistorischem Erdbeben gleichkommen - oder einfach weiter weggeleugnet.


5 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang