kurzes resumee von mir...
im jahr 1986 n. chr....im august, hab ich meine lizenz fertig...
fluglehrer ein ehem 109pilot...ja --- die gabs damals schon.
schlimme ausbildung...von checklisten lesen, bis flugvorbereitung...fehlanzeige...
fliegen...immer im grenzbereich, so dass dem pruefer sogar schlecht wurde.
theorie...wie damals...nur die luftraeume nicht soo stark vergroessert...gab noch TMA A-B- und C
und WOR-vor, eurach, maisach, mike-ndb...cirrus war unbekannt...
von der art zu lernen...hat sich viel veraendert...auch die fluglehrer, die schreiben sogar
buecher heute...also befassen die sich mit dem stoff, den sie vermitteln wollen. von den fluglehrern
damals....hoechstens das buch: wie ich operation ELBE ueberlebte
als ich mich dann zum fluglehrerkurs angemeldet habe, musste ich mit erschrecken feststellen, was
ich manchmal fuer einen mist vorbereitet habe....also die elektronischen hilfsmittel wie app zum lernen,
CBT alles fuer das gewandelte lernverhalten perfect. ich liebe zwar buecher ueber MET, technik etc,
aber wenn ich etwas schnell lernen will, dann lern app.
das lehrverhalten der lehrer und fluglehrbuchschreiber hat sich dahingehend auch veraendert - meiner
meinung nach - dass jetzt 2 fast gleichaltrige generationen aufeinander treffen, so dass eine andere
kommunikation stattfindet. sicher - in vereinen - gibt es halt doch einige hoehlenmenschen, die die technik
des faustkeiles immer lobpreisen werden...aber dann geht man eine hoehle weiter...
mfg
ingo fuhrmeister