Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

25. Oktober 2024 09:07 Uhr: Von Andreas Nitsche an F. S. Bewertung: +4.00 [4]

Das Aller-Allernegativste ist das dahinbröselnde Image der deutschen Industrie. Saudi-Arabien hat wohl fix bestellt (die Presse schrieb 100 Einheiten?) und in den UAE waren auch mal Bestrebungen. In diesen Ländern baut und vertraut man auf die Fähigkeiten deutscher Ingenieure und Firmen und wird - da bin ich mir völlig sicher - bitter enttäuscht werden.

Die Leidtragenden sind diejenigen deutschen Betriebe, die handfeste Technologien anbieten: man wird ihnen nicht mehr ohne weiteres Vertrauen einschenken. Eine meiner ersten kompletten Produktionsanlagen verkaufte ich nach Kuwait: da kam die Anzahlung ohne Gegengarantie, ohne L/C, einfach so, aus der Annahme, dass wir Deutschen unser Fach verstehen und tatsächlich beherrschen, was wir erzählen und anbieten. Ausser Frage: alle Lieferungen sowie die Inbetriebnahme waren (fast) termingerecht und diese Produktionsanlage läuft auch nach mittlerweile über 20 Jahren Floh-frei.

Nach noch ein paar Liliums wird sowas eher nicht mehr passieren.

25. Oktober 2024 11:12 Uhr: Von Markus S. an Andreas Nitsche

Eine traurige Entwicklung. Ein Freund von mir arbeitet bei einem Verwerter von Insolvenz Gut. Die Auftragslage brummt. Sein Schwerpunkt mittelständische Betriebe. Ganze Maschinenparks werden demontiert und ins Ausland verkauft, sowie damals die Werke von Zündapp.

25. Oktober 2024 16:31 Uhr: Von Stefan Jaudas an Andreas Nitsche Bewertung: +2.00 [2]

Nö, das schadet nicht. Den Bestellern war auch klar, was die da "bestellen". Es gibt da einen Vielversprecher und Vielankündiger in den USA mit einer ganz miesen Termin- und Liefertreue. Dessen regelmäßige Verlaubarungen schaden dem Ruf der US-Industrie ja auch nicht.

Wenn wir da nochmal 100 Millionen und mehr hinterhergeworfen hätten, das hätte dem Ruf geschadet. Vom Kassenschaden ganz zu schweigen.


3 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang