Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

24. Oktober 2024 21:03 Uhr: Von ingo fuhrmeister an Horst Metzig

horst...es sollte senkrecht starten und landen, passagiere mitnehmen, mit funkgeräten ausgerüstet sein, mit sitzen etc...das alles hat nicht funktioniert....

lasst uns doch ein konzept zur rettung und re-engineering entwickeln...wir haben genug hirnpower im forum...das project könnte, wenn richtig out-gesourct, gemanagt und geführt, im wasserkopfbereich mit ca 20 mann gefahren werden, production vielleicht 200 wenn überhaupt notwendig, rollende läger, vorgefertigte teile, ein paar facharbeiter die das zusammennageln, ein prüferbüro, das mit genug bier und marihuana versorgt so über manche baumängel hinwegsieht....dann sollte das machbar sein...

24. Oktober 2024 22:20 Uhr: Von Markus S. an ingo fuhrmeister

So ein Projekt wie die fliegende Badewanne eben.;-)

25. Oktober 2024 01:38 Uhr: Von ingo fuhrmeister an Markus S.

Und malte zertifiziert...


3 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang