- Erwähnenswert ist, dass ich Zugang zu einer C150 habe und die auch super für ne kleine Tour taugt. Allerdings wird es mit Gepäck für nen Wochenend-Ausflug hier schon eng. Daher gerne nen Viersitzer mit der Zuladung einer C172 / PA28.
Eine 150er um mal am Wochenende rum zu fliegen ist schon mal nicht schlecht, allerdings ist die Reichweite schon für die Inseln knapp. Beschäftige dich mal mit den verschiedenen POH, die es dazu gibt. Die wirkliche Nutzlast kann erstaunlich weit streuen bei C172/PA28 und grob können die älteren mehr schleppen.
- Als Heimatplatz sehe ich aktuell EDHE (Uetersen).
Das Problem mit den feuchten Wiesen dort kennst du ja schon ;-).
- Hangerplatz: finden und niemand will so recht über Preise sprechen
Das ist auch keine einfache Frage, weil die Preise im Großraum Hamburg sehr! weit auseinander gehen und die Standards sehr unterschiedlich sind.
- Zu wenig Erfahrung was Flugzeuge angeht um den Zustand des Objekts beurteilen zu können
Das ist halt eine der Lernkurven die du eh noch vor dir hast. Nur Mut, ist alles halb so wild und die Ausgabe für ein Prebuy mit der Werft des eigenen Vertrauens ist gut angelegtes Geld.
- Aus vorherigem Punkt unklare Kosten für ein Pre-Buy durch eine Fachperson
Das ist relativ einfach, weil man zu Anfang sowieso sehr eng mit einer Werft arbeiten sollte. Es ist unschätzbar selber unter Anleitung mal ein bisschen mit Hand anzulegen und einschätzen zu könne, was manch andere da falsch machen (können).
- Nach grober Recherche lohnt sich das erst bei 200h Flugzeit per Anno gegenüber des Charterns
200h im Jahr wären 7,5 Jahre bis zu den magischen 1.500, willst du so lange brauchen? Die Rechnung ist relativ stark abhängig von Flugzeug und vielen anderen Komponenten - ich rechne bei meinem mit "ab 65 Stunden im Jahr", allgemein wird meist mit 100 Flugstunden pro Jahr als Grenze gerechnet.
- Vielleicht finde ich hier oder woanders ja einen entsprechenden Fliegerfreund und gehe das Thema eigenes Flugzeug noch mal konkret an. Ich lass die Idee bis dahin auf jeden Fall noch mal weiterköcheln.
Das soltest du tatsächlich im Auge behalten, denn die Freude ist am Ende schwer über Geld zu rechnen. Es zählt eben auch die Möglichkeit gannz spontan an einem Freitagabend mal eben übers Wochenende mit kleinem Trip loszufliegen.
Da nich für.