Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

25. September 2024 12:52 Uhr: Von Kain Kirchhof an Frank Torgelim
Beitrag vom Autor gelöscht
25. September 2024 13:05 Uhr: Von Markus S. an Kain Kirchhof

Vielleicht haben die nur einen Standard Transponder installiert, wie so manche Seilbahn auch. Besser als nichts.

25. September 2024 14:09 Uhr: Von P.B. S. an Kain Kirchhof

Etliche Windräder haben zusätzlich zu den normalen Transpondern noch quasi "wild" 868MHz Senderchen bekommen und senden entweder als "Flugzeug" oder im besten Fall als "Obstacle" weitestgehend unreguliert low-Power in OGN/FLARM/etc Netzwerke rein. FR24 hat bereits begonnen die ortsfesten Sender zu identifizieren und teils auch zu maskieren.

25. September 2024 15:33 Uhr: Von Markus S. an Markus S.

Auf der Seite der Deutsche Windtechnik gibt es auch weiterführende Informationen...

https://www.deutsche-windtechnik.com/services/onshore-services/bedarfsgesteuerte-nachtkennzeichnung-bnk/

25. September 2024 21:07 Uhr: Von Frank Torgelim an Kain Kirchhof

Nun gibt es auf Flughäfen ja auch reichlich Fahrzeuge mit Transponder. Die siehst du auch auf FR24 und Co, die sieht der Groundlotse auf seinem Bildschirm, im anfliegenden Flugzeug siehst du die nicht.
Vielleicht dieses moderne AI-Ding....

Oder es gibt seit Jahrzehnten Transponder-Bereiche, die entsprechend kategorisiert werden?!

25. September 2024 21:17 Uhr: Von Kain Kirchhof an Frank Torgelim
Beitrag vom Autor gelöscht
25. September 2024 22:15 Uhr: Von ingo fuhrmeister an Kain Kirchhof

marco hat ein periskop....nicht vergessen...luftraum...tztztztz er sieht nur, wenn er einen eisberg voraus hat...

26. September 2024 17:19 Uhr: Von Alexander Wolf an Frank Torgelim Bewertung: +1.00 [1]

In der ADS-B Spec DO-260B (schöneres Dokument als den Draft habe ich auf die Schnelle nicht gefunden) wird ein "ADS-B Emitter Category SET" definiert, nach dem man filtern kann.

Seite 83, wer's nachschauen will. Oder hier, in Langform.

Der Polizeihubschrauber ist A7, die PC12 ist A1, die Breezer B4, das Bodenfahrzeug ist C2.


8 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang