Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

10. Juli 2024 10:16 Uhr: Von Dr. Thomas Kretzschmar an Markus L... Bewertung: +5.00 [5]

Wieso hat Horst Metzig hier noch keine Abhandlung verfasst? Wo hier doch auch jeder Nicht-Hubiflieger als Experte mitredet. Die Frage ist so schwierig zu beantworten, da individuelle Bedingungen da sind, dass ich mich hier garnicht äußern würde ( obwohl ich R22, R44, AS350 und Bell Jet Ranger Ratings habe/hatte)

10. Juli 2024 12:57 Uhr: Von Jan R.oth an Dr. Thomas Kretzschmar Bewertung: +1.00 [1]

Kommt, sobald es um die Heli spezifische Medicalanforderungen geht ;-/

10. Juli 2024 17:07 Uhr: Von Dr. Thomas Kretzschmar an Jan R.oth Bewertung: +6.00 [6]

Gibt es. Helipiloten müssen bei der Untersuchung auf einem Bein stehen, dabei immer wieder in die Hocke gehen und zusätzlich auf dem einen Bein um die Hochachse drehen. Dabei mit der rechten Hand einen Text abschreiben und mit der li. sich den Schweiß von der Stirn wischen. Klare EASA Anforderung


3 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang