Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

10. Juli 2024: Von E. Jung an Matthias K.

Evtl. wäre sogar UL-Heli eine Option? Schau mal bei Konner K1 oder FR200 von Rupp. Ein weiterer steht demnächst im Allgäu in den Startlöchern (ist in Erprobung). Alle mit Turbine.

10. Juli 2024: Von Markus Layr an E. Jung

> Evtl. wäre sogar UL-Heli eine Option? Schau mal bei Konner K1 oder FR200 von Rupp. Ein weiterer steht demnächst im Allgäu in den Startlöchern (ist in Erprobung). Alle mit Turbine.

In Österreich wird hier leider noch noch nichts angeboten.

Da es auch noch keine Langzeitererfahrungen gibt bin ich skeptisch.

10. Juli 2024: Von Sebastian G____ an E. Jung

Evtl. wäre sogar UL-Heli eine Option?

So wie ich das verstehe ist der UL Heli Schein eine Sackgasse. Wenn man dann einen PPL-H haben möchte fängt man quasi von vorne an. Wenn man es aber anders herum aufzieht und den PPL-H macht kommt man danach scheinbar relativ leicht an einen UL Schein.


3 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang