Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

19. Juni 2024 15:19 Uhr: Von M. St. an Anton Ecklers

Nachfrage in Bezug darauf, wie ihr insbesondere Wetterlagen bei tieferer Bewölkung interpretiert.

Hallo Anton, noch mal zur Klarifizierung wie ich das sehe – wegen Udos Einwand. AGL ist natürlich kein Level im Sinne einer Ebene über der die Wolken dahin ziehen. Aus praktischer Sicht erscheint es mir logisch anzunehmen, dass es sich dabei immer um einen Höhen-Bezugspunkt handelt an dem man sich orientiert, der aber keine Aussage darüber macht, wie das Gelände in seiner Umgebung aussieht. Das wird besonders in bergigem Gelände und im Gebirge schnell klar. Deshalb ja auch im deutschen GAFOR die Definition der Bezugshöhe, bei der es im jeweiligen Gebiet durchaus Gelände über der Bezugshöhe geben kann.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang