Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

28. Mai 2024 10:51 Uhr: Von Rockhopper Flyer an Hubert Eckl Bewertung: +10.00 [10]

Vorab: Keine Anlageberatung, do your own research.

1. Die Zahlen, die sie veröffentlichen, sind aus meiner Sicht schwach. 30% von 2019-2024 heißt eine Compound Annual Growth Rate von 5,4%. Das ist wahrscheinlich auch das, was der Tante Emma-Laden macht. Nur um eine Idee zu geben, das most standard pattern was VCs von Technologiefirmen erwarten ist 3-3-2-2-2: In den ersten zwei Jahren müssen sich die Umsätze verdreifachen, in den Folgejahren verdoppeln.

2, Cool, das sie 7,5M eingesammelt haben, aber schade, dass sie auch nichts über die bisherige Struktur sagen, außer diesem französischen Innovacom-VC Fund.

3. Absolute basic financial numbers fehlen wie Gesamtumsatz, Gewinn/Verlust, etc.

4. Die Verteidigkeitbarkeit des Geschäftsmodells ist fragwürdig und besteht nur in ihren bisherigen Piloten/Kunden, die man aber auch durch Marketing-Ausgaben gewinnen kann. Würde das Geschäftsmodell wirklich durch die Decke gehen, ist es vergleichsweise leicht, das ganze zu kopieren, da es nicht gerade eine besondere intellectual property hier gibt.

5. Die Wachstumschancen sind allein durch die vergleichsweise kleine Marktgröße begrenzt. Mal als ganz grobe Daumenrechnung. In 2016 gab's 2300 PPL-A mit IFR beim LBA (und nochmal 5000 CPLs). Sagen wir mal noch reine PPL'er sind 40.000, gibt in .de nicht mehr als 50.000 Piloten. Wenn man 30% dazu kriegt (und das ist schon viel), Wingly einmal im Jahr zu benutzen, haben wir 15.000 Flüge. Sagen wir geteilte Kosten pro Flug sind 500€ (auch sehr großzügig gerechnet) und davon kriegen sie 10% Provision, dann macht das 750k€. Selbst wenn sie das jetzt über alle großen EU-Länder machen und ich mich um 100% verschätzt habe, hat das ganze ein bestenfalls ein Umsatzpotential im einstelligen Millionenbereich. Umsatz, nicht Gewinn.

Auch wenn ich die Initiative als solche natürlich cool finde und den Optimismus und Durchhaltegeist der Gründer bewundere: Das alles führt dazu, dass aus meiner Sicht das ganze kein VC Case ist (was übrigens bei sehr vielen Unternehmen der Fall ist). Damit wird es aus meiner Sicht schwierig bis unmöglich, hierfür ein Folgeinvestor zu finden, der einem dann die eigenen Crowdfunded Anteile abkauft.

Das alles heißt übrigens nicht, dass man das ganze auf Dauer nicht als profitables leanes Lifestyle-Business betreiben kann, wo man als Inhaber einen guten sechsstelligen Gewinn draus ziehen kann. Aber wie die 7,5M Investment wieder reinkommen sollen ist schleierhaft, und wie man dann mit akzeptabler Verzinsung sein Kapital wieder zurückkriegen soll, erscheint mir recht fragwürdig.

28. Mai 2024 12:12 Uhr: Von Chris _____ an Rockhopper Flyer Bewertung: +1.00 [1]

Das, was VCs von Technologiefirmen im allgemeinen erwarten, ist mit Sicherheit nicht das Gleiche, was die meisten VC-Investments (die meisten nicht-Technologiezentriert) tatsächlich bringen.

Dessenungeachtet soll man mal nicht glauben, dass überlegene Investmentideen von Startups per Youtube beworben werden.

Wiederum, that having said, es ist schade, wie für viele schöne Ideen in California das Geld "auf der Straße liegt", während manches vielversprechende deutsche Startup nach langer Suche dann mal chinesische Investoren findet.

28. Mai 2024 12:18 Uhr: Von F. S. an Rockhopper Flyer Bewertung: +1.00 [1]

Hinzu kommt:
Man soll in eine französische SAS investieren, indem man Mitglied in einem spanischen "Club" wird (weil sie keine öffentlichen Investment-Angebote machen dürfen/können/wollen), bei dem die eigentlichen Anteile bei einem britsichen Treuhänder gehalten werden...

28. Mai 2024 12:27 Uhr: Von Chris _____ an F. S. Bewertung: +1.00 [1]

was kann da schon passieren? :-)

28. Mai 2024 13:57 Uhr: Von Hubert Eckl an Rockhopper Flyer

Chapeau! Analytisch fein. Danke.

28. Mai 2024 14:17 Uhr: Von Michael Söchtig an Hubert Eckl Bewertung: +2.00 [2]

Ist ja in Deutschland schon schwer, einfach nur eine aktienbasierte Zusatzversorgung zur gesetzlichen Rentenkasse anzubieten. Eigentlich braucht jeder ein Depot. Wissen wie Wirtschaft funktioniert ist bei uns einfach nur erschreckend unterausgeprägt.

28. Mai 2024 14:27 Uhr: Von Hubert Eckl an Michael Söchtig Bewertung: +1.00 [1]

Das kann man auch anders sehen. Sieht man wer welche Aktienanteile unter den Deutschen hält, ist das lächerliches Blendwerk. Anders sieht es z.B. in Norwegen oder Australien aus. Dort wird ein schon lange vorhandenes gewachsenes Vermögen diversifiziert. Einen solchen Deckungsstock mit Steuergeldern zu gründen, dann ins Risiko zu geben, wird schief gehen. Aber das sprengt nun wirklich den Rahmen. Oder willst Du sagen, daß das joke-IPO von Wingly ein geeignetes Asset wäre?

Du hast natürlich in einem Punkt völlg recht. Dem Michel fehlt " eine Grundausbildung" in Gelddingen. Was angeboten wird sind Produkte, welche in erster Linie dem Verkäufer nützen.

28. Mai 2024 20:45 Uhr: Von Lui ____ an Michael Söchtig

Wird nicht kommen, da von Gewerkschaften, Finanzindustrie und der Politik nicht gewollt:

https://www.manager-magazin.de/finanzen/versicherungen/private-altersvorsorge-dorothea-mohn-vom-verbraucherzentrale-bundesverband-ueber-die-macht-von-versicherungen-und-finanzindustrie-a-a542c78e-3f7b-4300-809c-d85136c01362


8 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang