Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. August
Sauerstoffkonzentrator im Test
Der steinige Weg zum Ersatztreibstoff für Avgas
Betriebsleiter oder Funktroll?
Wetterfliegen: Zusammenspiel im Cockpit
Wartung: Der längste Blitz
Nacht-Stop auf den Azoren – Übermüdet im Cockpit
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

14. April 2024: Von Willi Fundermann an Chris _____ Bewertung: +1.00 [1]

"Wie macht man das _praktisch_ hierzulande? Gibt es eine Kaskade von Regelwerken (Verordnungen, Richtlinien, Regeln, Gesetze), gibt es die irgendwo griffig zusammengefasst, und was ist, wenn die sich widersprechen? Wie stellt man beim Nachschlagen sicher, aktuelle und noch gültige Regeln zu finden?"

Ganz einfach! Hier gibt es alles was man dazu braucht:

https://www.easa.europa.eu/en/document-library/easy-access-rules/easy-access-rules-aircrew-regulation-eu-no-11782011

Da gibt es immer die aktuellen, noch gültigen Regelungen, einschließlich "AMC" und "GM", zum Nachlesen und downloaden. Und unter "FCL.940.FI FI – Revalidation and renewal" kann man dort die aktuell gültige Antwort auf die hier gestellte Frage nachlesen.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang