Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. April
Probebetrieb FIS Hörbereitschaft
Aktuelle Neuerungen für die GA in Europa
Praxisbericht Basic Instrument Rating
Vorbereitung zur Leserreise 2025
Lichtblicke deutscher Behördenlösungen
Unfall: Fortgesetzte Untätigkeit
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

17. Januar 2024: Von Dr. Thomas Kretzschmar an Flieger Max Loitfelder

Dir ist schon klar, dass man erstmal, um ins Zweimanncockpit zu kommen, auch sehr viel Zeit alleine fliegen muss. Das ist schwierig mit der Auflage OML oder Sicherheitpilot von Anfang an

17. Januar 2024: Von Flieger Max Loitfelder an Dr. Thomas Kretzschmar

OML ist aber nur bei Class 1 soviel ich weiß, aber klar, Sicherheitspilot gibt es bei Class 2 auch. Womöglich gäbe es ja einen Weg per class 2 mit OPL Einschränkung bis PPL und erst danach Class 1 plus OML wenn Sim und Typeratings ohnehin nur mehr Multicrew vorsieht. Aber das wird schon abstrakt.

17. Januar 2024: Von Yury Zaytsev an Dr. Thomas Kretzschmar

Für ab initio MPL wäre dies meines Wissens nicht der Fall. Eine andere Frage ist, ob dies wünschenswert und praktisch durchführbar ist.

18. Januar 2024: Von Ingo Schmittner an Dr. Thomas Kretzschmar

Dir ist schon klar, dass man erstmal, um ins Zweimanncockpit zu kommen, auch sehr viel Zeit alleine fliegen muss. Das ist schwierig mit der Auflage OML oder Sicherheitpilot von Anfang an

Wie funktioniert die Ausbildung mit OML oder OSL Auflage denn überhaupt? Der Schüler kann ja nicht "solo" fliegen...

18. Januar 2024: Von Horst Metzig an Ingo Schmittner
18. Januar 2024: Von Flieger Max Loitfelder an Ingo Schmittner

Stimmt, die Diskussion ist wohl eher abstrakt, OPL ("without passengers only") wäre no h eine theoretische Möglichkeit. Inwieweit die Behörde dazu bereit wäre weiß ich nicht, wohl aber dass in Ö doch oft überraschend flexibel (im Sinn des Bewerbers) entschieden wird.

18. Januar 2024: Von airworx Aviation an Flieger Max Loitfelder Bewertung: +1.00 [1]

Langsam wird diese Diskussion komisch find ich


7 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang