Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

8. Januar 2024: Von Justus SJ an Christian Rohde Bewertung: +5.00 [5]

Ich wage zu bezweifeln, dass ein Anlasser 300rpm am Propeller schafft, das ist sogar mit allen Kerzen ausgebaut schwierig.

8. Januar 2024: Von Christian Rohde an Justus SJ

Deswegen habe ich ca. geschrieben (ich meine Slick schreibt 250-300). Die Sperrklinken müssen ab einer bestimmten Drehzahl rausgehen, damit der Magnet normal mit seiner Frühzündung läuft. War auch nur ein halbwegs plausibler Erklärungsversuch......egal

8. Januar 2024: Von Joachim P. an Justus SJ

ja, beim Anlassen kommt normal öfters ein Airliner vor dem Fenster vorbei als ein Propellerblatt.

8. Januar 2024: Von Chris _____ an Joachim P.

Mike Bush empfiehlt Vorwärmen ab minus 5 C, wenn ich mich richtig erinnere.

8. Januar 2024: Von ingo fuhrmeister an Chris _____

Tankt endlich dunkle materie oder freie energie...und das problem ist nicht mehr...unser astralphysiker chris kann bestimmt einige klärende worte dazu sprechen ..

Ich hab in minneapolis eine 172 bei minus 28 grad C zum laufen gebracht...lausiger 0320h3ad...ist nach ewig langen 5 sekunden angesprungen ohne behandlung...und der motor dreht sich heut noch...

8. Januar 2024: Von Michael Söchtig an ingo fuhrmeister

Macht wahrscheinlich auch einen Unterschied ob man eine Maschine die 4 Monate nicht gelaufen ist bei Minus 7 direkt auf 1800 Upm hochdreht oder eine Vereinsmaschine die 400h pro Jahr schafft anlässt.

Wirklich vielen Dank für euer Feedback. Echt hilfreich.


6 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang