Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

8. Januar 2024: Von Frank BoegneRomeo an ingo fuhrmeister

Eine 337 wäre cool, v.a. eine Pressurized. Aber damit wäre ich vermutlich noch mehr mit Wartung beschäftigt als jetzt schon. Ich habe eine Seneca.

Einen Motor konnte ich starten. Der war dann irgendwann warm, so dass ich die RPM etwas hochnehmen konnte, so ab 1400RPM liefert der Alternator dann ca. 50 Ampere. Wenn du damit 3-4 Minuten wartest, dann ist die Batterie wieder bereit für einen weiteren Startversuch. Habe es dennoch nicht geschafft.

Kann nur vermuten, was der Grund war. Am Ende hatte ich eine nette blaue Avgas-Lache unter dem Motor, was auf zu viel Priming hindeuten würde. Dem steht entgegen, dass 1-2 Zylinder schon hin und wieder gezündet haben, also dass dann der Prop schon 2-3 Blades von sich aus lief, aber eben doch nicht komplett. Und das wäre ja normalerweise ein Zeichen dafür, dass zu wenig geprimed wurde. Also vielleicht hatte ich einfach Pech und ein paar Zylinder waren overprimed.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang