Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

18. Oktober 2023: Von Len Schumann an Friedhelm Stille

Friedhelm, wie sollte es Deiner Meinung nach denn dann aussehen? Was funktioniert dauerhaft, ohne schönreden, in echt und rechtzeitig?

@all 1; was übrigens häufig unter den Tisch fallen gelassen wird: man muss nicht nur die Einnahmeseite (Stromerzeugung) sondern kann (soll/muss) auch die Ausgabenseite (Effizienzsteigerung) verbessern.

- Wenn ein z.B. e-Auto >20kwh/100km Ladestrom an der Säule tankt, dann ist das einfach viel mehr als für die eigentliche Transprtaufgabe nötig wäre, oder auch: Wenige weinen heute noch den Glühlampen hinterher

@ all 2: Ich habe im letzten Jahrtausend im Erdkundeunterricht noch gelernt, dass sich Industrieunternehmen schon immer da ansiedeln wo die Umgebungsbedingungen möglichst gut sind z.B. die Aluhütte direkt am großen am Wasserkraftwerk. Das wird heute noch genauso gültig sein. Wenn Strom nur 1ct/kwh kostet, dann wird man da in Mitteleuropa einfach nicht mithalten können, genausowenig wie vor 30 Jahren gegen die Wasserkraft in Norwegen.

https://www.wiwo.de/technologie/wirtschaft-von-oben/wirtschaft-von-oben-200-billige-sonnenenergie-aus-diesen-kraftwerken-wird-strom-nur-1-cent-pro-kilowattstunde-kosten/29016634.html

Man muss das machen, wo die hiesigen Randbedingungen besonders gut sind. Ist eigentlich nicht schwer zu verstehen.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang