Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

20. August 2023: Von Markus S. an Chris _____ Bewertung: +1.00 [1]

Da gebe ich Dir vollkommen recht. Ich finde den Vergleich Verbrauch auf Stecke zum Auto viel passender. Hier sieht alleine durch die Luftlinie die AL gar nicht schlecht aus.

20. August 2023: Von Thomas R. an Markus S. Bewertung: +3.00 [3]

Die gute alte RF5 (Baujahr 1970) hat 12 Liter Super pro Stunde bei ca. 180 km/h TAS gebraucht. Wenn man einen höflichen Faktor von 1,5 ansetzt für Luftlinie -> Strasse, dann braucht die Kiste somit unter 5 Litern pro 100 Strassenkilometer.

Mein aktuelles UL fliegt in FL95 bei einem Verbrauch von 26l Mogas 260 km/h TAS, also 140 Knoten. Das sind nach obiger Rechnung ungefähr 6,5 Liter pro 100 Strassenkilometer. Ich kann aber auch knapp 170kn fliegen, bei einem Verbrauch von ziemlich genau 9 Litern pro 100 Strassenkilometer. Das dürfte ähnlich zu einem aktuellen Fahrzeug mit Benzinmotor sein, dass mit vernünftiger Geschwindigkeit (z.B. 150 km/h) auf der Autobahn bewegt wird.

In beiden Fällen bin ich viel viel schneller und komfortabler unterwegs als im Auto. Es gibt keine Staus und vor allem nicht die Gefährdung durch die Psychopathen auf deutschen Autobahnen. Wenn ich ne Strecke von bspw. 500 km geflogen bin, komme ich immer viel entspannter an als wenn ich Auto gefahren bin. Einziger Nachteil: Mobilität am Zielort.


2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang