Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

20. Juni 2023: Von Michael Söchtig an Holgi _______ Bewertung: +1.00 [1]

Die gleiche Skepsis habe ich auch - andererseits wäre EDDG-FRA, EDDG-AMS und EDDG-BER/MUC (wenn möglich) ein ziemlich ideales Anwendungsfeld für eine elektrische Regionalairline.

20. Juni 2023: Von Alexander Michel an Michael Söchtig

So eine Airline gab es (bzw) gibt es schon, die mit alten Jetstream32 von EDDG aus geflogen sind. Ich selbst bin die Strecke von Münster nach Stuttgart mit 19 Paxen und dann nach Groningen täglich geflogen.

Soweit ich weiss machen die bei einem Pilotprojekt jetzt mit: die alten Jetstreams mit einem Elektromotor, Wasserstofftank, Brennstoffzelle ausrüsten. Ob damit jetzt auch gefogen wird oder erstmal nur am Boden erprobt wird... keine Ahnung.

Auf jeden Fall sinnvoller als ein völlig neues Konzept zu entwickeln, das den Investoren nur das Geld aus der Tasche zieht.


2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang