Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

12. Juni 2023: Von Philipp Tiemann an Michael Söchtig Bewertung: +2.00 [2]

Bei Nürnberg war am Samstag schon um 10:30h einiges los an Thermik. Ab 11:00h dann auch mit sich ausbildender Cumulus-Basis. Die lag irgendwo bei 5000 bis 6000 Fuß. Am Nachmittag dann weiter Richtung Norddeutschland. In FL95 mit ein paar Schlenkern um kräftig wachsende TCUs herum hat viel Spaß gemacht. Die Gewitter bei Magdeburg westlich passiert. Der Funk auf der 119.825 war schon teilweise schwer mit anzuhören. Aber die Dame bei FIS Langen mit der netten Art und Stimme (ich glaube fast jeder hier kennt sie) ist wirklich sensationell und hilft auch den Unvorbereiteten mit Engelsgeduld, wieder sicher Boden unter die Füße zu kriegen.

Man muss halt einfach hoch hinauf im Sommer. Auch weil es dort kühler und damit für die Insassen angenehmer ist. Anflugphase und Anflugphase sind leider oft unangenehm, es sei denn man fliegt ganz früh oder ganz spät.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang