Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

11. Juni 2023: Von Markus Stein an F. S.
Das mag im Umfeld des eigenen Flugplatzes noch funktionieren aber auf einem Reiseflug?
11. Juni 2023: Von Ernst-Peter Nawothnig an Markus Stein Bewertung: +3.00 [3]

Die Regeln wo und warum Thermik entsteht, wie man sie erkennt, wo deshalb Segelflieger gehäuft zu erwarten sind und wie man diese Gebiete meidet gelten überall. Das situative Umfliegen wird allerdings eine Menge kleinräumiger Umwege erfordern. Erste Fausregel: Wo großräumige "blaue Löcher (Segelfliegerjargon)" statt Wolkenthermik zu sehen sind, fehlen die wolkenbildenden Aufwinde und damit auch die Turbulenz und die Segelflieger.

11. Juni 2023: Von Alfred Obermeier an Markus Stein Bewertung: +1.00 [1]
Reiseflug kann mittels „Alptherm / Toptherm“ besser vorbereitet werden. Dort sind Auslösetemperaturen mit Uhrzeiten und Steigwerte zu finden. Momentan begrenzt auf den (Vor) Alpenbereich. Solche Gebiete lassen sich meist gut um- oder überfliegen. Wenn dann in 9800 ft MSL ein Segelflieger auftaucht, dann darf das keine Überraschung sein, sondern war zu erwarten.
Wo gibt’s diese Information beim DWD natürlich.
11. Juni 2023: Von Markus Stein an Alfred Obermeier

War ja mal Drachenflieger und kenne mich mit Thermik schon etwas aus. Das mit dem „blauen Löchern“ mag richtig sein, aber so ein Spießrutenlauf halte ich nicht wirklich durchführbar bei der Lumtraumstruktur. Da würde ich dann eher bei thermischen Wetterlagen mit der Familie nicht fliegen.

11. Juni 2023: Von Sven Walter an Markus Stein
Dir Topographie hast du dann aber auch mit dem Drachen je Seite der Heimat lesen können, oder?

5 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang