Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juni
EASA-Produkte und verwaiste Flugzeuge
VFR-Tour durch den Osten Frankreichs
Dick Rutan 1938 - 2024
Cessna T303 Crusader
Tankdeckel-Restauration
Beinahe-Kollision trotz Fluginformationsdienst
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

17. Mai 2023: Von Markus S. an Markus S.

Die Demokratie funktioniert noch! Der Clan demontiert sich selbst. Der „Einflüsterer“ ist Geschichte!

Medienberichte - Graichen verliert Posten als Staatssekretär im Wirtschaftsministerium

Der in die Kritik geratene Staatssekretär im Bundeswirtschaftsministerium, Graichen, muss seinen Posten aufgeben. Das berichten die Deutsche Presse-Agentur und das Magazin „Der Spiegel“ unter Berufung auf Regierungskreise. Anlass sollen neue Ungereimtheiten sein.

https://www.deutschlandfunk.de/graichen-verliert-posten-als-staatssekretaer-im-wirtschaftsministerium-100.html

Edit

https://www.nzz.ch/meinung/der-andere-blick/richtige-entscheidung-habeck-entlaesst-staatssekretaer-graichen-ld.1697238

18. Mai 2023: Von _D_J_PA D. an Markus S.

mal wieder ein trauriges Beispiel aus dem "Klimaschutz" Gruselkabinett:

"[... Mitunter liest sich das Gutachten wie ein Erziehungsratgeber: So könne «Feedback zur Beeinflussung des Verhaltens» eingesetzt werden, um «bei umweltschädlichem Verhalten Schuldgefühle» hervorzurufen....]

[... Wer sich bereits umweltfreundlich verhalte, etwa Gemüseabfälle kompostiere, könne «Aufkleber oder T-Shirts mit entsprechenden Slogans» erhalten und so «in der Nachbarschaft über persönliche Kontakte für das Verhalten» werben. Um Jugendliche zu erreichen, schlägt das Gutachten die Zusammenarbeit von Behörden mit «Influencer:innen» vor.

Als Vorbild dient den Autoren die Corona-Pandemie: Am Beispiel der Ausgeh- und Kontaktverbote zeige sich, wie Einschränkungen in Bedrohungssituationen zur «Bekämpfung einer kollektiven Problemlage» genutzt werden könnten. Ähnlich wie in der Pandemie, als das Überleben der Alten gegen die Freiheit der Jungen ausgespielt wurde, wird die Freiheit und Gesundheit der kommenden Generationen als Argument angeführt, um «umweltpolitische Massnahmen» zu rechtfertigen..."]

18. Mai 2023: Von Markus S. an _D_J_PA D.

Interessanter Artikel. Ein System wie in China, Öko-Sozialismus pur!


3 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2024 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.22.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang