Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

16. November 2022: Von Jirka L. an Christian N.
Da gebe ich dir Recht. Dazu nutzte ich Autorouter und übergeben dann an FF
16. November 2022: Von Tobias Schnell an Jirka L. Bewertung: +1.00 [1]

Da gebe ich dir Recht. Dazu nutzte ich Autorouter und übergeben dann an FF

Aufpassen bei VFR (ich denke, davon sprecht Ihr beide): Ein Autorouter-IFR-Routing, das Eurocontrol-validiert, ist nicht unbedingt auch VFR fliegbar.

Und für VFR gibt es meines Wissens nach keine Möglichkeit, automatisch eine in jedem Fall fliegbare Route zu ermitteln.

16. November 2022: Von Jirka L. an Tobias Schnell

Das nicht. Aber AR zeigt VFR alle NOTAMS und auvh EDRs im Briefing Pack an. Danach kann ich dann in FF die Route Optimieren. Klappt auch super grad mit den Französichen Tieffuggebieten.


3 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang