Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

11. November 2022: Von Michael Söchtig an Michael Stock Bewertung: +1.00 [1]
Deshalb gibt es Redispatch 2.0. Für jedes vermeintliche Problem der Energiewende gibt es mittlerweile schon Lösungen - teilweise noch nicht in der Großserie, aber die Machbarkeit ist nachgewiesen. Kostet kurzfristig Geld, mittelfristig aber weniger.

Zukunftsverweigerung ist was für Lycoming. In allen anderen Bereichen können wir uns das wirklich nicht mehr leisten.
12. November 2022: Von Michael Stock an Michael Söchtig

"Deshalb gibt es Redispatch 2.0. Für jedes vermeintliche Problem der Energiewende gibt es mittlerweile schon Lösungen - teilweise noch nicht in der Großserie, aber die Machbarkeit ist nachgewiesen."

Redispatch 2.0 basiert auf der abstrusen Idee, man könne eine Vielzahl sinnrichtig gesteuerter Wechselrichter zu einer Art "virtuellem Kraftwerk" zusammenschließen. Abgesehen davon, daß dieses Konzept beim ersten Hackerangriff wortlos in sich zusammenbricht, können Windmühlen und Solarpanel nicht auf Kommando ihre Leistung hochfahren, sondern nur abgeregelt werden. Das Konzept dient nur dazu, die Netzdestabilisierung durch Zufallsstromerzeuger nicht völlig ausufern zu lassen. Mit Redispatch im eigentlichen Sinne hat das nichts zu tun.

Von Momentanreserve wollen wir in diesem Zusammenhang gar nicht erst reden ....


2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang