Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. April
Probebetrieb FIS Hörbereitschaft
Aktuelle Neuerungen für die GA in Europa
Praxisbericht Basic Instrument Rating
Vorbereitung zur Leserreise 2025
Lichtblicke deutscher Behördenlösungen
Unfall: Fortgesetzte Untätigkeit
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

16. September 2022: Von Achim H. an F. S. Bewertung: +3.00 [3]

In den USA sieht es nicht so gut aus für ein Dieselflugzeug.

- Jet Fuel ist oft teurer als AVGAS

- AVGAS ist an wesentlich mehr Flugplätzen erhältlich als Jet Fuel

- Lärm senkt den Nutzwert des Flugzeugs praktisch gar nicht

- Die Anschaffung eines Dieselflugzeugs ist deutlich teurer

- Die Wartung eines Dieselflugzeugs ist deutlich schwieriger, da es wenig qualifizierte Betriebe gibt

- Der Dieselmotor hat einen schlechten Ruf

Für den US-Markt gibt es wohl kaum Gründe für die Entwicklung einer Diesel-Cirrus. Ob der restliche Markt wie Fernost und Europa das rechtfertigt, wird man sehen. Diamond hat diese Nische besetzt.

16. September 2022: Von Alexis von Croy an Achim H.

Es fliegen etwa 100 Diamond DA62 und über 200 DA42 in USA. Und die DA62 wird ganz sicher noch wesentlich bedeutender Stückzahlen erreichen. Ich halte das schon für einen Markt.


2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang