Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

18. Mai 2022: Von Michael Söchtig an Sven Walter Bewertung: +1.00 [1]

Ich habe keinen Speicher, kann aber viel Verbrauch in den Tag legen (u.a. durch relativ viel Homeoffice, Elektroauto usw).

Natürlich zahle ich für den Strom aus dem Netz die 30ct wie jeder andere Endverbraucher (außer der Industrie). Wie man da zukünftig die Netzkosten (das Netz ist sinnvoll) fair verteilt, ist eine der vielen Fragen die man regulatorisch beantworten muss. Gutes Stromnetz kostet halt Geld, und man muss das ganze halt als ein System verstehen. Die Kosten für die Backup-Kraftwerke und den Wasserstoff um die zu betreiben sind natürlich ebenfalls Systemkosten die fair auf alle Nutzer umgelegt werden müssen.

Alles machbar, auch wenn heute noch nicht komplett etabliert. Mittelfristig deutlich billiger als alle anderen Lösungsansätze.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang