Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

24. Februar 2022: Von Nicolas Nickisch an Michael Söchtig

Diese Luftbetankungen über der deutschen Bucht sind wohl häufig und normal.

Ich musste zweimal schon von FL120 auf FL80 sinken "due to in-air refueling".

Wieso eigentlich? Die Zitzen der Tanker baumeln doch in FL360+, oder?

24. Februar 2022: Von Michael Söchtig an Nicolas Nickisch

Aktuell sind 2 B-52 unterwegs, "Noble 51 und Noble 52", Noble 51 dabei aktuell über Hamburg. Zu sehen u.a. bei ADSB Global Exchange

24. Februar 2022: Von Sven Walter an Nicolas Nickisch
Oberhalb der Wetters wenn möglich, aber mit flotten Ruderreaktionen bei geringen Geschwindigkeiten nur mit höherem Luftdruck. Daher nicht auf der effizienteren Reiseflughöhe.
24. Februar 2022: Von Flieger Max Loitfelder an Nicolas Nickisch
Es gibt auch Helis die in der Luft betankt werden
27. Februar 2022: Von Gerald Werner an Flieger Max Loitfelder

Ja selbstverständlich gibt es Helis die in der Luft betankt werden! Per "probe and drogue".

Siehe z. B. hier:

https://www.youtube.com/watch?v=r5DF6vQnwXI

28. Februar 2022: Von Nicolas Nickisch an Gerald Werner

Wow.

Das ist bestimmt nicht ganz einfach:

- Tankschlauch wackelt

- Tankstutzen wackelt

- Hubschrauber wackelt

- Humvee wackelt auch, aber in andere Richtung

28. Februar 2022: Von Thomas R. an Nicolas Nickisch Bewertung: +1.00 [1]

Das hab ich auch gedacht. Bin zwar kein Heli-Pilot, stelle mir das aber als super-anspruchsvoll vor. Zumal man keine Marge hat...der Rotor darf den Tankstutzen nicht berühren, sonst ist Ende. Und das dann noch mit nem Humvee drunter...

28. Februar 2022: Von Nicolas Nickisch an Thomas R.

Das dürfte sowas ähnliches wie ein 3-4-Körper-Problem sein.

1. März 2022: Von Alexander Wolf an Thomas R. Bewertung: +1.00 [1]

Der Rotor ist stabiler als ich dachte. Zum glatten Abtrennen der Probe reicht es.

https://youtu.be/VAdpKpppZiA


9 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang