Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

29. April 2021: Von Sven Walter an Stefan Jaudas

Stefan, die Auflistung ist vollkommen korrekt, zweifellos. Aber genauso wie die MTBF bei Gasturbinen deutlich länger ist als bei Kolbenmotoren, fällt ein E-Antrieb auch seltener aus. Für die Kombi hast du das hier...

https://www.israeldefense.co.il/en/content/israeli-development-state-engine-failure-%E2%80%93-additional-flight-time-prepare-emergency-landing

Some of the main benefits of the Hybrid Propulsion System are a significant additional power as a result of an extra (electric) motor for both takeoff and climbing rate, and a significant safety element in case of ICE (Internal Combustion Engine) failure by providing extra flight time using the electric motor, also as a replacement for the Safety Parachute. In additiona, there is the thrust reversal mode for propellers using the electric motor, which makes it possible to stop quickly in order to shorten landing path and extend the lifespan of the brakes, and the ability to charge the batteries and save energy.

Wird eine Nische bleiben, aber für den UL-Bereich eigentlich traumhaft. Der schlimmste "single point of failure" für tagsüber VFR gibt dir auf einmal viel mehr Landemöglichkeiten.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang