Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. August
Sauerstoffkonzentrator im Test
Der steinige Weg zum Ersatztreibstoff für Avgas
Betriebsleiter oder Funktroll?
Wetterfliegen: Zusammenspiel im Cockpit
Wartung: Der längste Blitz
Nacht-Stop auf den Azoren – Übermüdet im Cockpit
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

17. Februar 2021: Von Johannes König an Nicolas Nickisch Bewertung: +2.00 [2]

Die TAS/10+7 ist die Linearisierung einer Winkelfunktion und gilt nur für den üblichen Kleinflugzeug-Bereich von 100kts plus/minus X. Für die Blackbird nimmt der Fehler dann minimal zu ;-)
Die Formel leitet hier bestimmt gleich jemand her, da müsste ich schnell in die Literatur schauen. Deine Formel für die G-Load ist korrekt (G = 1/cos(alpha)), allerdings steigt der benötigte Winkel weniger schnell an als die Geschwindigkeit (degressives Wachstum).

Zum Kurvenradius: Da der Kreis im Standard-Turn immer 120 Sekunden dauert, skaliert der Durchmesser linear mit der TAS. Bei 60kts TAS werden 2 NM in 120 Sekunden zurückgelegt, Kreisdurchmesser ist dann (2 NM)/pi = 0,63 NM. Bei 120kts das doppelte, usw...


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang