Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

16. Mai 2020: Von Erik N. an Ingo-Julian Rösch

Alles. was sich nach normalen Kriterien nicht verbieten lässt, lässt sich nach dem Datenschutz verbieten.

Die Stimme des Controllers darf ohne seine Einwilligung nicht weiterverbreitet werden. So würde ich das argumentieren. Zudem darf man ja auch Telefonate nicht aufnehmen, ohne den Gesprächspartner zu informieren und ihm die Möglichkeit der Ablehnung zu geben. Jeder kennt Call Center ("Gespräch wird zu Schulungszwecken aufgezeichnet, wenn Sie dies nicht wollen, etc...").

Vielleicht ist die Lösung eine neue Sprechgruppe: "Langen Radar, D-XXXX, recording call for training purpose, climbing FL90, RECORD1A departure"

"D-XX, negative (OR affirm) recording, identified, climb FL 120"

Spässle....

Filme auch nur für mich, aber wenn - wäre ich damit vorsichtig.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang