Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
2020,04,17,09,4927361
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

  30 Beiträge Seite 2 von 2

 1 2 

17. April 2020: Von Flieger Max Loitfelder an Sven Walter
18. April 2020: Von Andreas Ni an Flieger Max Loitfelder Bewertung: +1.00 [1]

Ich gebe Dir in diesem Punkte recht, Fliegermax, weise Worte aus Deinem Munde.

Gleichwohl gebe ich meine Argumentation hinsichtlich des Fliegermagazin-Artikels (erstmal) auf, denn entweder formuliere ich mich nicht verständlich genug, oder der "gemeine PuF Forist" ist einfach zu doof, zu verstehen, dass Unfallstatistiken nichts, aber auch wirklich rein garnichts mit der "Rote-Lämpchen-Aussage" im Behrle-Heftchen zu tun haben!

Das wäre so, als ob ich erst einen CFIT hinlege (und ihn überlebe) und mich anschließend grinsend damit brüste!

18. April 2020: Von Flieger Max Loitfelder an Andreas Ni Bewertung: +4.00 [4]

Das ist vollinhaltlich richtig. Nur ist Dummheit eben kein Exklusivrecht in einer bestimmten Kategorie von Luftfahrzeugen. Zu meinen Lieblingsthemen auf YouTube gehören Videos von mitgefilmten "mishaps" bei Anflug und Landung, und das geht quer durch ALLE Klassen.

Ein Klassiker war auch die Aussenlandung einer Seminole auf einer Umfahrungsstrasse bei LOWZ. Das Wetter war dem kühnen fliegenden Friseur nicht mehr geheuer und im nachfolgenden TV-Interview erklärte er dass nur das flotte Einfahren des Fahrwerks vor der Hochspannungsleitung ihn davor bewahrte, mit denen Rädern darin hängen zu bleiben (Wäschespinne, 2-motorig..). Dies und die anschließende "Gear up" Landing war aus seiner Sicht ein Meisterstück.

Es wird Dich womöglich trotzdem nicht überzeugen, ich werde damit leben müssen :-)

18. April 2020: Von Chris _____ an Flieger Max Loitfelder

Link?

18. April 2020: Von Flieger Max Loitfelder an Chris _____ Bewertung: +2.00 [2]

Dazu gibt es keinen Link, zumindest kenne ich keinen. Es war auch ein Aeroclub-Funktionär mit an Bord und der Flieger geriet in Brand, hätte sehr schlimm ausgehen können, bei sehr schlechter Sicht. Danach bekamen die Fahrzeuge der Flughafenfeuerwehr GPS.


  30 Beiträge Seite 2 von 2

 1 2 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang