Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juni
EASA-Produkte und verwaiste Flugzeuge
VFR-Tour durch den Osten Frankreichs
Dick Rutan 1938 - 2024
Cessna T303 Crusader
Tankdeckel-Restauration
Beinahe-Kollision trotz Fluginformationsdienst
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
2020,03,20,21,0000662
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

  318 Beiträge Seite 6 von 13

 1 ... 6 7 8 9 10 11 12 ... 
 

25. März 2020: Von Achim H. an Andreas Ni

Nur taugen die Daten für Deutschland nicht.

Ich denke die werden noch erhoben werden, wenn es denn mal losgeht. Bisher ist alles nur Vorbereitung. Im Ernstfall muss man auch Patienten umleiten und austtauschen.


Diskussion geschlossen / Thread closed
25. März 2020: Von Malte Höltken an Chris _____ Bewertung: +3.00 [3]

Das würde ja bedeuten, dass sich das exponentielle Wachstum beschleunigt. Das stimmt zumindest für DE nicht, hier mal logarithmisch aufgetragen.

Ich denke, daß eine weltweite Betrachtung aufgrund der unterschiedlichen Maßnahmen keine Aussagekraft hat.

Die Rohdaten bekommt man übrigens hierher: https://github.com/CSSEGISandData/COVID-19




   Back      Slideshow
      
Forward   
1 / 2




confirmedcasesJHU20-03-25.png
Image | 14.0 kb | Details







Diskussion geschlossen / Thread closed
25. März 2020: Von Lutz D. an Chris _____

Kommission hat heute uebrigens geplante Verschiebung des Inkrafttretens der MDR bekannt gegeben.


Diskussion geschlossen / Thread closed
25. März 2020: Von Karpa Lothar an Karpa Lothar

Beiträge vom Virologen Prof Dr Carsten Schaller aus Würzburg zum Thema Corona:

https://www.facebook.com/1734955045/posts/10206909121243270/

https://vitalstoff.blog/2020/03/25/corona-richtig-einschatzen/

jeweils ca 20 bzw 25 min


Diskussion geschlossen / Thread closed
25. März 2020: Von Karpa Lothar an Karpa Lothar

noch ein kritischer Beitrag:

https://www.statnews.com/2020/03/17/a-fiasco-in-the-making-as-the-coronavirus-pandemic-takes-hold-we-are-making-decisions-without-reliable-data/


Diskussion geschlossen / Thread closed
25. März 2020: Von Alexander Callidus an Karpa Lothar

"Gegenmaßnahmen haben gravierende Nebenwirkungen, es besteht eine Ungewissheit, vielleicht tun wir zu viel. Wir brauchen mehr Daten." ... der Artikel wird in den Leserkommentaren m.E. zu recht harsch kritisiert.

Für einen Eindruck von dem, was kommen könnte:

https://www.evangelisch.de/inhalte/167758/25-03-2020/uniklinik-strassburg-beatmet-offenbar-keine-patienten-ueber-80-mehr


Diskussion geschlossen / Thread closed

Hi Alexander, worauf konkret bezieht sich Deine Bemerkung? Auf das Scheller-Blog? Ich habe es mir angehört. Direkt habe ich keine Fragwürdigkeiten gefunden, trotz der negativen Grundhaltung wie der eines Korrekturlesers "Finde die Fehler!", mit der ich an Artikel von Christian Stöcker vom Spiegel oder AchGut herangehe, ist mir jetzt nichts ins Auge gesprungen. Interessant fand' ich die "Japan-Frage": Warum geht dort nicht die Lucy ab, trotz geöffneter Geschäfte und intensivem Austausch mit China?

Warum sich "AchGut" auch für weniger konservative Menschen lohnen kann?

Z.B. der Artikel gestern:

https://www.achgut.com/artikel/sterben_coronapatienten_auch_an_falscher_beatmungstechnik

Es geht um die Stellungnahme des Verbandes Pneumologischer Kliniken vom 21.03., und die Frage "Beatmungsgerät oder Sauerstoff?". Ich würde mich in jedem Fall, falls die Option besteht, natürlich eher Ärzten als dem "Auskurieren nach Selbstmedikation" anvertrauen. Aber wenn man von der völligen Überlastung der Krankenhäuser ausgeht, sich in der Risikogruppe sieht UND ein Mountain High mit großer Sauerstoffflasche hat - dann ist es vielleicht nicht falsch, es vom Hangar nach Hause zu verlagern.


Diskussion geschlossen / Thread closed

Nein, ich hatte mich auf den zuletzt verlinkten Text eines Stanford-Statistikers bezogen.

Was den Achgut-Artikel angeht: die Problematik der invasiven Beatmung ist doch schon lange bekannt und die NIV-Therapie gehört zum Standard-Repertoire. Ja, und?


Diskussion geschlossen / Thread closed
25. März 2020: Von ch ess an Alexander Callidus

Angstmacherei ? Genau die Panik, die wir gerade nicht brauchen ? Zumindest: Unehrliche Überschrift

Im Text steht: Die Uniklinik Straßburg stellte klar, dass das Alter bei der Entscheidung über eine Beatmung nicht das ausschlaggebende Kriterium sei. Der Leiter der chirurgischen Anästhesie, Paul Michel Mertes, verwies auf die medizinethischen Kriterien der Klinik. Aus dem Kriterienkatalog, der dem epd vorliegt, geht hervor, dass die Entscheidung von dem Schweregrad der Krankheit abhängig gemacht wird und nicht etwa von einer Altersgrenze der Patienten.

Warum dann die vorwurfsvolle Überschrift ? Vielleicht liegt dem ja eine durchaus fundierte Abwägung zugrunde, die dem Autor (vllt schlicht aus Gründen einer anderen Sicht) nicht gefiel ?


Diskussion geschlossen / Thread closed
25. März 2020: Von Alexander Callidus an ch ess

Ein fundiertes Abwägen kannst Du bei einem Mediziner vorraussetzen. Zu den Kriterien gehört natürlich die von Alter und Vorerkrankungen beeinflußte Prognose. 80jährige haben beides. So wird bei knappen Resourcen dann fundiert abgewogen, die Patienten mit der schlechteren Prognose nicht mehr zu beatmen. Das bedeutet faktisch in Straßburg eben keine über 80jährigen mehr. Soweit ganz normal.
Das Problem liegt nicht in einer etwaigen ungerechtfertigten Diskriminierung der Alten ("wegen des Alters werden sie nicht beatmet"), sondern in der 'gerechtfertigten' Diskriminierung bei knappen Resourcen. Der Effekt ist der gleiche: viele sterben, weil sie nicht optimal behandelt werden (können). Der Verweis auf die Ethik-Richtlinien der Klinik zeigt nur, daß die Triage nicht diskriminierend nach ethischen MIndeststandards erfolgt. Es bleibt eine Triage.


Diskussion geschlossen / Thread closed

> die Problematik der invasiven Beatmung ist doch schon lange bekannt und die NIV-Therapie gehört zum Standard-Repertoire. Ja, und?

Du bist Arzt, ich habe mein Physikum und mehr nicht, und bin lange raus. Als Bürger nehme ich nur wahr, dass die Bundesregierung sich um Desinfektionsmittel, Schutzausrüstung und Beatmungsgeräte als die elementar kritischen Güter kümmern will, und frage mich dann: Wenn hinterfragt wird, ob Beatmungsgeräte nicht zu früh eingesetzt werden, und a la "Schwerter zu Flugscharen" Autohersteller jetzt auf Teufel komm raus Beatmungsgeräte bauen sollen: Ist das so richtig, hilfreich und sinnvoll?


Diskussion geschlossen / Thread closed
26. März 2020: Von Chris B. K. an Georg v. Zulu-eZulu-schwit-Zulu

Antwort generll und nicht an den Letzten:

Wie war das noch? Ihr habt mir in der letzten Woche den blanken Egoismus und das Fehlen von Humanität nachgesagt, weil ich mit dem Verweis auf "wir haben selber nicht genug" keine Masken nach Italien schicken wollte?

Hier habt ihr die Situation in Deutschland: Das RKI empfiehlt inzw. den Krankenhäusern in Deutschland die Schutzmasken mehrfach zu nutzen, auch wenn deren Schutzwirkung dann rapide nachläßt, weil wir selber nicht genug haben.

--> https://www.tagesschau.de/investigativ/swr/rki-atemschutzmasken-wiederverwendung-101.html

Damit ist für mich die Frage nach Humanität erledigt und das Exportverbot der Masken wohin auch immer berechtigt.


Diskussion geschlossen / Thread closed
26. März 2020: Von Erik N. an Georg v. Zulu-eZulu-schwit-Zulu

Statt Sauerstoff würde ich Bisolvon (Boehringer) nehmen. Das Bromhexid hindert das Virus beim Eindringen in die Wirtszelle.


Diskussion geschlossen / Thread closed
26. März 2020: Von Chris _____ an Lutz D.

Kommission hat heute uebrigens geplante Verschiebung des Inkrafttretens der MDR bekannt gegeben.

Ein guter erster Schritt von Flinten-Uschi und ihrem Team. Wenn sich der Staub dann mal gelegt hat, sollten sie die MDR komplett canceln. Medtech ist längst überreguliert, wie auch die GA.

Danke für die Info.


Diskussion geschlossen / Thread closed
26. März 2020: Von Chris _____ an Chris B. K. Bewertung: +4.00 [4]

Damit ist für mich die Frage nach Humanität erledigt und das Exportverbot der Masken wohin auch immer berechtigt.

Also erstens glaube ich, wir benutzen da unterschiedliche Definitionen von "Humanität". Du scheinst das als eine Art von Generosität zu sehen, die man sich leistet, wenn man selbst genug hat. Eigentlich meint man damit aber eine Grundlage ethisch korrekten Verhaltens, so ähnlich wie beispielsweise eine Kriegsgefangenenkonvention ja eben gerade im Krieg gelten sollte und nicht dann außer Kraft gesetzt wird. Ich bin mir sicher, andere (eher geisteswissenschaftlich geprägte) Foristen können das viel besser ausdrücken als ich.

Zweitens geht und ging es nicht um ein Exportverbot von Produkten, die von hier stammen und hier gebraucht werden, sondern es kursieren mittlerweile mehrere Stories davon, dass westliche Länder Ware in Transit durch ihren Zoll konfiszieren lassen, fast wie die Raubritter. Das halte ich für sehr gefährlich. Denn wenn wir das gegenseitige Vertrauen in eine gewisse Vertragstreue und Verlässlichkeit zerstören, wird das die Wirtschaft nachhaltig, auch weit über die Krise hinaus, belasten.


Diskussion geschlossen / Thread closed
26. März 2020: Von Chris B. K. an Chris _____

Es ging um die Masken von 3M, die in Neuss konfisziert und zuvor in Kamen (NRW) produziert wurden.

Und so wichtig die Vertragstreue auch ist für die Zeit danach. Was wäre die Alternative zu Beschlagnahmen? Willst Du Aufstände bzw. Bürgerkrieg im Inland, wenn irgendwann über die Medien die Gleichung aufgemacht wird, daß in unseren Krankenhäusern in großem Umfang gestorben wird, weil der Politik die Vertragstreue wichtiger war als das Überleben der eigenen Bevölkerung? Willst Du, daß bei der nächsten Bundestagswahl die afd mit 2/3-Mehrheit in den Bundestag einzieht?

wenn Du das wirklich willst, mußt nur darauf pochen, daß Vertragstreue über alles geht.

Ich für meinen Teil halte es da eher mit Hugh Dowding, der am 16. Mai 1940 einen Brandbrief an die Regierung geschickt hat. Daraufhin wurde keine Jagdstaffel mehr über den Kanal nach Frankreich geschickt, auch wenn das die Niederlage Frankreichs bedeutete, eben weil man zuerst an die eigene Landesverteidigung denken muß.


Diskussion geschlossen / Thread closed
26. März 2020: Von Karpa Lothar an Karpa Lothar

Etwas über unselige Verquickungen in der Vergangenheit:

https://www.heise.de/forum/Telepolis/Kommentare/WHO-Zika-Virus-ist-internationaler-Notfall/der-WHO-Schweine-Grippe-Betrug-mit-SPD-Ministerin-Ulla-Schmidt/posting-25639373/show/

wir sollten nicht nur die Nazi Zeit in Erinnerung behalten....


Diskussion geschlossen / Thread closed
26. März 2020: Von Karpa Lothar an Karpa Lothar

https://m.youtube.com/watch?v=7wfb-B0BWmo&feature=share

interessanter Erklärungsansatz zu Italien....


Diskussion geschlossen / Thread closed
26. März 2020: Von Chris B. K. an Karpa Lothar Bewertung: +2.00 [2]

Der Prof. disqualifiziert sich in meinen Augen selber. Er sagt die Masern wären gefährlicher als Corona. Dabei vergißt er aber, das wir gegen die Masern impfen können und das hoffentlich in naher Zukunft auch reihenweise in den Kindergärten und Schulen durchziehen. Gegen Corona können wir noch nicht impfen. Als ich noch Schüler war, gab es Reihenimpfungen in den Schulen durch das Gesundheitsamt.

Inzw. besteht ja Impfpflicht für den Zugang zu Kindergarten und Schule, was die Masern angeht.


Diskussion geschlossen / Thread closed
26. März 2020: Von Chris _____ an Chris B. K.

Hinzu kommt: auch ohne Masernimpfung sind die Kids immunologisch keine "unbeschriebenen Blätter". Manche kriegen keine Masern.

Und ehrlich gesagt, darauf hoffe ich auch bei Corona - dass ein gewisser Bruchteil der Bevölkerung bereits immun ist. Das kann durchaus sein, denn SARS ist ja nicht neu.


Diskussion geschlossen / Thread closed
26. März 2020: Von Sven Walter an Chris B. K.

Man kann ihn nicht ernst nehmen. Trauriges Abgleiten auf VT-Niveau.


Diskussion geschlossen / Thread closed
26. März 2020: Von Karpa Lothar an Sven Walter

Ich kann hier etliche nicht mehr ernst nehmen - deswegen diskutiere ich hier nicht mehr zu Corona, sondern weise nur noch auf Statements andrer hin, die mir sehr plausibel erscheinen (im Gegensatz zu den Auswürfen vom RKI)


Diskussion geschlossen / Thread closed
26. März 2020: Von Karpa Lothar an Chris B. K. Bewertung: -1.33 [3]

Nach meinen Infos liegt die Infektionsrate bei Masern ca 6 mal höher als bei Grippe oder SARS/Corona.

im übrigen ist mir die Pflicht zur Maserimpfung unverständlich - wer sich schützen will, soll sich freiwillig impfen. Wer es nicht tut, riskiert eine Infektion. Na und? Die anderen sind ja durch ihre Impfung geschützt...

oder ist die Impfung kein Schutz?


Diskussion geschlossen / Thread closed
26. März 2020: Von Malte Höltken an Karpa Lothar Bewertung: +19.67 [20]

Ich kann hier etliche nicht mehr ernst nehmen - deswegen diskutiere ich hier nicht mehr zu Corona, sondern weise nur noch auf Statements andrer hin, die mir sehr plausibel erscheinen (im Gegensatz zu den Auswürfen vom RKI)

Nach meinen Infos liegt die Infektionsrate bei Masern ca 6 mal höher als bei Grippe oder SARS/Corona.

im übrigen ist mir die Pflicht zur Maserimpfung unverständlich - wer sich schützen will, soll sich freiwillig impfen. Wer es nicht tut, riskiert eine Infektion. Na und? Die anderen sind ja durch ihre Impfung geschützt...

oder ist die Impfung kein Schutz?

Um ehrlich zu sein verstehe ich nicht, wie Du Dich als kompetenter als die Experten (unter anderem des RKI) profilieren möchtest, wenn Du nicht mal im Ansatz begriffen hast, wie Immunulogie und insbesondere eine Herdenmmunität und der Schutz von nicht impfbaren Teilen der Bevölkerung durch den geimpften Rest funktioniert. Fang gerne hier an zu lesen: https://de.wikipedia.org/wiki/Herdenimmunit%C3%A4t

Nichtwissen ist ja an sich kein Problem, aber Ignoranz und Mitteilungsbedürfnis machen Idioten. Das ist aktive Intelligenznegierung.


Diskussion geschlossen / Thread closed
26. März 2020: Von Georg v. Zulu-eZulu-schwit-Zulu an Chris B. K.

> wenn Du das wirklich willst, mußt nur darauf pochen, daß Vertragstreue über alles geht.

Wir sind aber nicht auf der Titanic oder auch nur in der Nachkriegszeit, wo die Eltern überlegten, über welche Gesetze sie sich hinwegsetzen, damit ihre Kinder wieder ein wenig zu Essen haben.

In der Corona-Krise zum "Faustrecht" zwischen den europäischen Staaten zurückzukehren ist ökonomisch in der Tendenz so vernünftig wie den internationalen Handel an sich zu verdammen.

Oder um Hendrik Leber (Acatis) zum Börsengang von Aramco zu zitieren: "Wenn ich mich beschweren möchte in den USA, weiß ich, an welches Gericht ich mich wende; in Russland weiß ich, dass ich wahrscheinlich im Gefängnis lande, und in Saudi-Arabien werde ich zersägt."

Wirtschaft benötigt Vertrauen in die Regeln.

P.S. Ich hatte zwei Punkte angeführt: Humanität und die Frage, warum nicht Patienten aus Italien nach DE geflogen werden, bzw. das Fehlen der Diskussion darüber bemerkt.

Der andere Punkte war die Vertragstreue - unabhängig von Humanität - eben die Frage der 3M-Masken aus Jüchen, oder auch der tschechischen Beschlagnahme. Wobei die tschechische Beschlagnahme wohl eher der Versuch war, etwas wie in Kenia zu verhindern:

https://www.welt.de/politik/deutschland/article206762429/Corona-Sechs-Millionen-Schutzmasken-fuer-Deutschland-verschwunden.html


Diskussion geschlossen / Thread closed

  318 Beiträge Seite 6 von 13

 1 ... 6 7 8 9 10 11 12 ... 
 

Home
Impressum
© 2004-2024 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.22.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang