⇠
|
36 Beiträge Seite 2 von 2
1 2 |
|
|
|
|
Ich nenne Dir einfach mal fünf VLPs aus Baden-Württemberg:
- Aalen
- Walldürn
- Freiburg
- Tannheim
- Leutkirch
Auch an den Verkehrsflughäfen Mannheim und Karlsruhe-Baden (am GAT) kann man übrigens kostenlos parken, solange man will. Ich bin zugegebenermassen deutlich öfter mit dem Flugzeug als mit dem Auto an VLPs, aber ich hab wirklich noch nirgendwo ne Parkuhr oder ein Schild gesehen, dass Parken kostenpflichtig wäre. Da seid Ihr am "Aschebersch" wohl ne unrühmliche Ausnahme ;-)
|
|
|
Sorry Thomas, du scheinst nicht wirklich auf dem aktuellen Stand zu. Ein-zwei kurze Klicks für Freiburg fand ich schon die Abstellgebühren. Siehe auf Seite 5. https://freiburg-airport.de/wp-content/uploads/documents/Entgeltordnung.pdf
Die anderen Plätze spare ich mir, zu suchen, ob diese Abstellgebühren für LFZ haben möchten.
|
|
|
Hier nochmal mein Satz den Du zitiert hast, mit einer kleinen Hervorhebung in fett, kursiv, unterstrichen und rot:
so gut wie allen deutschen Städten kann man ein Auto im Großteil des Stadtgebiets für 0 Euro unbegrenzt lange parken. Und an allen Verkehrslandeplätzen, die ich kenne, übrigens auch.
|
|
|
Ich bin zugegebenermassen deutlich öfter mit dem Flugzeug als mit dem Auto an VLPs, aber ich hab wirklich noch nirgendwo ne Parkuhr oder ein Schild gesehen
wenn ich das recht sehe, geht es Thomas um's kostenlose Parken mit dem Auto am Flughafen/-platz, während die anderen davon sprechen, mit dem LFZ kostenlos am/auf'm Flugplatz zu "nächtigen"... :-)
|
|
|
wenn ich das recht sehe, geht es Thomas um's kostenlose Parken mit dem Auto am Flughafen/-platz, während die anderen davon sprechen, mit dem LFZ kostenlos am/auf'm Flugplatz zu "nächtigen"... :-)
Jenau. Oben hat jemand die Gebührensituation an Flugplätzen mit der beim Parken von Autos verglichen, worauf ich dann eingegangen bin.
|
|
|
Richtig, ich beziehe mich immer auf LFZ. Und das Parken von PKW´s und Anhänger/Wohnwagen innerhalb des Flugplatzes kostet bei längerer Parkdauer meist auch Geld. Wenn dem nicht so wäre, wären die VLP´s sehr schnell überfüllt. Wobei viele VLPs überhaupt keine Parkmöglichkeiten innerhalb des Flugplatzes haben. Reichelsheim hat z.B. keine, Aschaffenburg schon und die kosten dann auch was. Immer "innerhalb" und „außerhalb“ trennen. Dann gibt es keine Missverständnisse.
|
|
|
Ach ja, weil es gerade passt: Aufpassen in Essen, die haben da so ne Abzockertruppe.
|
|
|
Was ist denen zur Optimierung eingefallen?
|
|
|
Da stehen relativ versteckte Schilder, dass der Bereich direkt um den Flughafen bewirtschaftet ist. Kaum parkt man innerhalb des Bereichs und ist nur 3min weg, kostet es gleich 20 Euro.
|
|
|
Lt. Aussage des GF war es das 2019 auf jeden Fall nicht.
Und dieses Jahr vermutlich auch nicht, weil die Inselflieger wohl auch ein sehr gutes Geschäftsjahr haben.
|
|
|
Naja, so versteckt sind die Schilder nicht. Das Problem mit der Bewirtschaftung durch die Betreiberfirma Gandolfo ist eher, dass auf E-Mails nicht reagiert wird. Das Webformular ist ideenlos und kennt nur Flugschüler oder Mieter. Solange der Bereich links des Hauptgebäudes nicht bebaut ist, ließe sich im Sommer gutes Geld mit Wohnmobilstellplätzen verdienen. Aber auch hier scheint kein Ideengeber vorhanden. Zum Glück gibt es entlang der Straße genug kostenlose Parkplätze.
|
|
|
⇠
|
36 Beiträge Seite 2 von 2
1 2 |
|
|